Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak t u e l l 12 materialfluss 8-9 2022 www materialfluss de materialfluss Herr Bersch Sie haben im Frühsommer durch die Coronapause bedingt Ihre erste Logimat seit der Übernahme der Führung von SSI Schäfer erlebt welcher Eindruck bleibt bei Ihnen? Steffen Bersch Ein sehr positiver Ich hatte anfangs Bedenken was den Besucherstrom angeht aber der Zuspruch war wirklich toll Das zeigt dass unser Portfolio den Kundenbedürfnissen entspricht Während der Lockdown-Zeit hatten wir natürlich auch Kontakte und die Projekte sind weitergelaufen aber man musste ein wenig improvisieren mfl Sie sind seit zweieinhalb Jahren CEO der SSI Schäfer Gruppe Wie lautet Ihre Bilanz bisher? Bersch Für mich war das zunächst der Einstieg in eine neue Branche eine sehr dynamische und wie ich auch feststellen konnte sehr anspruchsvolle Früher hat man die Bedeutung der Intralogistik nicht so wahrgenommen dies ist heute mitnichten der Fall Wir reden über eine Branche mit hoher Nachfrage und komplexen technologischen Herausforderungen Auf SSI Schäfer bezogen kann ich nach meinen ersten zwei Jahren sagen wir sind auf sehr gutem Kurs und haben wichtige Schritte getan „Wichtig ist dass die Richtung stimmt“ mfl Was macht die Dynamik der Branche aus? Bersch Der Drive in Richtung Automatisierung war schon vor der Pandemie da diese hat ihn aber noch deutlich beschleunigt SSI Schäfer ist eines der Unternehmen die dafür Lösungen anbieten können und insbesondere in der Lage sind komplexe Projekte zu realisieren Dies gibt uns eine besondere Rolle innerhalb dieses Trends mfl Im Februar 2022 übernahmen Sie zudem den Vorsitz im Fachverband Fördertechnik und Intralogistik des VDMA hinzu War die Zeit reif dafür? Bersch Ach das sucht man sich nicht so aus Ich war im VDMA bereits früher in einem anderen Fachverband aktiv also dort nicht gänzlich unbekannt Ich habe mich gern zur Verfügung gestellt da ich denke dass der VDMA der gesamten Branche eine Stimme gibt Da sollte man mitmachen Wir sind sehr aktiv auf dem Gebiet der Digitalisierung und Automatisierung und versuchen Plattformen zu schaffen Ein Paradebeispiel hierfür ist die VDA5050-Schnittstelle Wir haben darüber hinaus viele Themen die alle betreffen Konkurrenz hin oder her Wie man den Nachwuchs für eine Tätigkeit der Intralogistik begeistert beispielsweise Die Intralogistik ist eine dynamische Branche mit hoher Nachfrage und komplexen technologischen Herausforderungen SSI Schäfer Stammgast im Spitzenbereich des Rankings der materialfluss Top 25 Systemintegratoren sieht sich hierfür gewappnet und für die Zukunft auf gutem Kurs Während der Logimat sprach materialfluss-Chefredakteur Martin Schrüfer ausführlich mit Steffen Bersch CEO der SSI Schäfer Gruppe Nach dem Interview gings weiter mit einem Standrundgang auf der Logimat materialfluss-Chefredakteur Martin Schrüfer l mit SSI Schäfers CEO Steffen Bersch Foto SSI Schäfer Exklusiv