Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 8 September 2022 K D Feddersen investiert in Greentech-Startup Die Hamburger K D Feddersen Holding hat im Juni 2022 eine Minderheitsbeteiligung an dem Startup Biofiber Tech Sweden erworben Bereits kurz nach Gründung von Port Fim Januar 2021 begannen erste Gespräche mit Biofiber Tech Sweden BFT um eine mögliche strategische Zusammenarbeit einschließlich Beteiligungsoptionen zu evaluieren Bei BFT handelt es sich um ein erfolgreiches Greentech Startup das Lösungen im Bereich biobasierende Rohstoffe für diverse Kunststoffanwendungen anbietet Im Juni 2022 konnten die Investmentverträge beidseitig unterzeichnet werden „Bei der Zusammenarbeit mit BFT geht es uns nicht um eine reine Kapitalbeteiligung sondern insbesondere um die strategischen Kooperationen zwischen BFT und den Tochtergesellschaften der K D Feddersen Holding GmbH“ erklärt Silke Hamm zuständig für Business Development bei Port Fund erläutert weiter „Es ist für uns eine Winwin-Situation Die Feddersen-Gruppe unterstützt das Startup operativ in den Bereichen Vertrieb Produktion und R D Im Gegenzug erhalten wir Zugang zu einem hochwertigen biobasierten Werkstoff für technische Anwendungen “ Port Fkoordiniert die strategischen Kooperationen zwischen BFT und den Geschäftsfeldern der Feddersen-Gruppe Konkret umfassen diese Vertrieb Marketing für Fibra Qund die Fibra Q-Compounds Lohncompoundierung und R D-Projekte unter anderem mit den K D Feddersen Distributionsgesellschaften Akro-Plastic und Bio-Fed Fibra Qsind chemisch modifizierte Holzfasern und Holzfasercompounds die für eine optimale Kompatibilität mit Kunststoffen zur Erreichung bestmöglicher Eigenschaften in technischen Anwendungen im Spritzguss der Extrusion im Thermoforming und 3D-Druckbereich sorgen „Die Feddersen-Gruppe eignet sich als strategischer Investor hervorragend da die operativen Gesellschaften bei der Skalierung unseres Geschäfts auf verschiedenen Ebenen unterstützen können“ sagt Sara Georgsson Business Development Sales Brand Management bei BFT K D Feddersen www kdfeddersen com Eric Zhang Gründer und Geschäftsführer der Biofiber Tech Sweden und Volker Scheel Geschäftsführer der K D Feddersen Bild K D Feddersen Lehvoss baut Compoundiertechnikum aus Die Lehvoss-Gruppe hat am Standort Hamburg nach umfangreichen Baumaßnahmen in ihrem Innovationszentrum eine weitere Compoundieranlage in Betrieb genommen Der eingesetzte Doppelschneckenextruder wurde vom Hersteller KraussMaffei Extrusion auf die Anforderungen maßgeschneidert Für die Entwicklung von Kunststoffcompounds Rezyklaten Konzentraten Additiven und Hotmelts ist die Hochtemperaturanlage mit diversen Seitenextrudern und Dosieren ausgerüstet Die Dosierung der unterschiedlichen Rohstoffe wie Granulate Fasern Flakes Pulver und Flüssigkeiten ist möglich Zum Einsatz kommen auch neuentwickelte Schnecken mit einem speziellen Design für eine angepasste und optimierte Schmelzeaufbereitung Damit ist die Herstellung von unter anderem hochgefüllten zum Beispiel hoch leitfähigen Kunststoffen möglich „Die Entwicklung und Konzipierung dieser Anlage für die Lehvoss-Gruppe hat uns sehr viel Spaß gemacht Besonders weil hier die neuesten Entwicklungen und Innovationen aus unserem Hause gefragt waren und die Zusammenarbeit so gut funktionierte“ sagt Philipp Mallee Project Manager KraussMaffei Extrusion „Ich bin stolz nun eine solche zukunftsfähige Anlage mit neuester Technik in unserem Technikum zu haben Damit können wir Innovationen noch besser und schneller vorantreiben und unsere Kunden erhalten Muster und Ergebnisse in noch kürzerer Zeit Erste Kundenprojekte und Vorausentwicklungen warten schon auf ihre Realisierung“ sagt Dr Linda Trosse Leiterin Verfahrenstechnische Entwicklung bei Lehvoss Lehmann Voss Co www lehvoss de KraussMaffei www kraussmaffei com Bild Lehvoss