Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bild des Monats Juli - August 2022 10 Vom Kunststoffabfall zum Chemie-Rohstoff Im Chemcycling-Projekt der BASF werden durch ein thermochemisches Verfahren Kunststoffabfälle in Pyrolyseöl umgewandelt und dieses anstelle von fossilen Ressourcen in den BASF-Verbund eingespeist Unter Anwendung eines Massenbilanzansatzes werden daraus neue Kunststoffe hergestellt Diese haben die gleichen Eigenschaften wie aus fossilen Rohstoffen hergestellte Produkte BASF arbeitet dabei mit Technologiepartnern wie Quantafuel einem Startup mit Sitz in Oslo Norwegen zusammen Quantafuel ist auf die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen und die integrierte Aufreinigung des dabei entstehenden Öls spezialisiert Auf dem Bild zu sehen ist die Pyrolyseund Aufreinigungsanlage von Quantafuel in Skive Dänemark Bi ld B A SF