Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nach dem Boom Ed i t o r i a l Es steht Unentschieden zwischen dem Team Optimismus und dem Team Pessimismus in diesen Tagen – niemand weiß so recht wie die Politik im Allgemeinen und die Weltgemeinschaft im Besonderen mit den aktuellen Herausforderungen umgehend wird Klar ist beiden Teams dass die kommenden Monate und Jahre herausfordernd werden Dass sich die Konjunktur abkühlen wird darüber sind sich beide Teams einig Was bedeutet das für die Intralogistik? Nun ich weiß nicht ob ich in den vergangenen Jahren auch nur ein Gespräch mit Managern von Systemintegratoren geführt habe in dem nicht vom E-Commerce-Boom die Rede war und wie toll dieser die Auftragsbücher füllen würde Das ist schön und erfreulich – doch was passiert wenn die privaten Haushalte künftig nicht mehr so viel Geld für Konsumausgaben übrig haben? Und die E-Commerce-Unternehmen große wie kleine nicht ein Lager nach dem anderen auf den Acker stellen? Dann schlägt die Stunde der Innovation Nur Unternehmen die konsequent in Forschung und Entwicklung investieren werden die Delle den Einbruch die Katastrophe? gut überstehen En passant rückt so auch das Thema Green Logistics in den Vordergrund Energieund Ressourcenknappheit wird die Nachhaltigkeit noch mehr als bisher zum unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Supply Chain machen In dieser Ausgabe von materialfluss erwartet Sie ein Sonderteil zum Thema Green Logistics mit vielen klugen Gedanken und zahlreichen Beispielen für eine „grüne“ Intralogistik Mit materialfluss SPEK-TRUM 2022 geht das Team von materialfluss in die traditionelle „Sommerpause“ Mitte September erscheint die Ausgabe 8-9 2022 Sie wird unter anderem die Highlights der auf der Fachpack 27 –29 09 in Nürnberg ausstellenden Unternehmen vorstellen 2021 war die Fachpack die erste Messe nach langer Corona-Pause hoffen wir dass sie auch in wenigen Wochen die Branche zusammenbringt Ich bleibe was das angeht im Team Optimismus Herzliche Grüße genießen Sie den Sommer Martin Schrüfer Chefredakteur „Nachhaltig keit wird noch mehr unverzicht barer Teil jeder Supply Chain “ materialfluss NEWSLETTER Intralogistik und mehr in Ihrer Inbox Unter www materialfluss de newsletter können Sie sich für den materialfluss NEWSLETTER eintragen Er präsentiert zweimal pro Woche die Top-News aus der Intralogistik und Logistik sowie die Inhalte der Printausgabe von materialfluss Kostenlos www materialfluss de www metaonline com Fachboden-Palettenund Kragarmregale dynamische Regale Systembühnen Schulungen Service Konzeption Fertigung Realisierung – alles aus einer Hand Lagerautomatisierung mit Fördertechnik META für Ihr Lager META-ILS