Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Instandhaltung mit Vorausschau Die Hauptherausforderung in der Instandhaltung vieler Unternehmen Das Team ist dauerhaft da mit beschäftigt die Folgen ungeplanter Ausfälle so schnell wie möglich zu beseitigen damit die Produk tion weiterlaufen kann und sich der Ausfall nicht zu stark auf Folgeabläufe auswirkt Eine weitere Heraus forderung der Instandhaltung liegt im Personalma nagement wenn sich das Wissen bei einer einzigen Person als Spezialisten bündelt Fällt diese wegen Krankheit oder Urlaub aus oder verlässt sie den Be trieb entsteht eine große Wissenslücke die nicht ohne Weiteres zu schließen ist Unternehmen beginnen sich oft erst für die Opti mierung der Instandhaltung zu interessieren wenn es zu einem gravierenden Ausfall kam der große Schäden verursacht hat Erst dann werden Ressourcen vorge halten damit sich so ein Fall nicht wiederholt Manche Bemühungen zur Verbesserung der Instandhaltung sind wegen eines Ressourcenmangels nicht effektiv In anderen Fällen werden Vorgaben wie die Implemen tierung von vorausschauender Instandhaltung von der Konzernebene nach unten weitergereicht das Team vor Ort benötigt aber Anleitung und Unterstützung bei der Umsetzung Wieder andere Unternehmen sind überfordert mit der Auswahl der Angebote und Begrifflichkeiten sie benötigen Orientierung und eine sinnvolle Vorgehensweise Das Instandhaltungsmanagement optimieren Um ihr Instandhaltungsmanagement zu verbessern benötigen Unternehmen einen belastbaren Instandhal tungsplan Er fußt auf vier Säulen die ausfallorientierte Instandsetzung bei der defekte Teile ersetzt werden sowie der laufzeitbedingte Austausch das heißt die vorbeugende bzw zeitbasierte Instandhaltung Pre ventive Maintenance Die dritte Säule ist die voraus schauende bzw zustandsorientierte Instandhaltung Predictive Maintenance Der Austausch erfolgt hier nicht blind sondern gezielt auf Basis von Messdaten Die letzte Säule ist die proaktive Instandhaltung bei der optimale Umgebungsbedingungen für die Maschinen geschaffen werden um Fehlerquellen auszuschalten Sofern eine gute Datengrundlage vorhanden ist kann hier auch die Brücke zu Prescriptive Maintenance ge schlagen werden Die optimale Gestaltung des Instandhaltungsplans kombiniert diese Möglichkeiten zu einem perfekten Oft befindet sich die Instandhaltung konstant im FeuerwehrModus Um dies zu über winden ist ein guter Instandhaltungsplan notwendig zu dessen Bestandteilen auch die vorausschauende Instandhaltung gehört Die Basis dafür ist die Erfassung Kon solidierung und Analyse der richtigen Daten Mit einem zentralen Datenportal kann die Instandhaltung stetig in Richtung Prescriptive Maintenance optimiert werden INDUSTRIAL Production 7 2022 12 Eine gut strukturierte Datenanalyse hilft bei der vorausschauenden Wartung ausfallbedingte Schäden ebenso zu vermeiden wie den verfrühten Austausch von Verschleißteilen Bild Gorodenkoff stock adobe com