Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 materialfluss 6 2022 www materialfluss de Ak t u e l l k o l u m n e WA s Wü r m s e r Wu r m t Pe r s o n e n Alexander leitner hat zum 1 Mai die neu geschaffene Position eines Se nior Vice President für Innovation und Technologie bei der TGW Logistics Group übernommen Der Manager ist damit für die Innovationstrategie von TGW verantwortlich und berichtet an CEO Harald Schröpf Alexander Leitner zeichnete zuletzt bei der Kion Group für das Global Product Requirement Management verantwortlich Zum 1 Juni gab es einen Führungs wechsel im Fami lienunternehmen Beumer Group in Beckum Rudolf Hausladen ist neuer CEO und folgt auf Dr Christoph Beumer Beumer lenkte seit 2000 als geschäftsführender Gesell schafter die Geschicke der Unterneh mensgruppe Er wird bis Ende des Jahres Mitglied der Geschäftsführung sein und anschließend in den Beirat wechseln Die notwendige Weiterentwicklung von Antalis Ver packungen voran zutreiben – mit die sen Aufgaben ist das InterimsFüh rungsduo Thilo Konig und Bernd Reckmann gestartet Darauf wird Astrid Voss nun aufbauen die gemeinsam mit Bernd Reckmann die Geschäftsführung übernimmt Zu letzt war Voss Geschäftsführerin von Gaerner Dach einem Unternehmen der Takkt AG Fo to T G W Log is tic s Fo to Beu m er Gro up Fo to Ant al is Ver p ac ku ng en Personen der IntralogIstIk und logIstIk Kofferpacken Hände schütteln Umarmen alles wieder da Nach zwei Jahren digitalem Messewahnsinn ha ben wir plötzlich die Qual der Wahl jeden Tag drei vier Kon gresse Symposien oder Messen Was sich früher übers ganze Jahr verteilte wird vor der nächsten Welle noch schnell in den Sommer gequetscht Einen eindrucksvollen Re start hat die Logimat hingelegt Nicht nur weil Besucher und Aussteller froh waren sich end lich wieder persönlich zu tref fen mehr noch hat das profes sionelle Setting einer Produkt messe ganz ohne Partys Gelage und Politikauflauf be eindruckt Mit weniger Besuchern aber dafür die auf die es ankommt haben das Forum Automobil logistik von BVL und VDA in Friedrichshafen der Dekra Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin oder das Symposium Logistik Innovativ des LKZ Prien Zeichen gesetzt Die Präsenzevents sind zurück – und mit ihnen das Bullshit Bingo der digitalen B2BPoser „Erklär mir mal was die eigent lich machen Das versteht doch kein Mensch mehr“ sagte mir ein Mittelständler kürzlich auf der Stuttgarter Messe zwischen digi tal Twins Deep Learning und allerlei Plattformen für smarte IoTDatenanalysen User Adoption im Rahmen des Change Management und Supply Chain Transition Nur kann man im echten Leben schon rein physisch gar nicht so schnell an solchen Messeständen vorbei laufen wie man im Homeoffice drüber wegge scrollt hat Und man bleibt nicht selten sprachlos davor ste hen wenn sich vernetzte Platt formen für KICashflow und Durchlaufzeitenoptimierung als Simulationssoftware oder Supply Chain Solutions als Pa letten entpuppen Die Trends in der Logistik waren selten so eindeutig Elek trifizierung Automatisierung Digitalisierung sind die großen Themen der Gegenwart Nahe zu alle Logistikunternehmen werden in den nächsten zwölf Monaten in diesen Bereichen investieren Und sie alle stehen vor den gleichen Fragen Wie findet man die richtigen Pro dukte? Welche Technologie bringt den Mehrwert? Was rechnet sich? Die Antworten darauf sind schwieriger denn je Ob es nun an der plötzlichen Überdosis BullshitBingo durch die ungewohnt hohe Eventdichte oder der generell zunehmenden Komplexität logistischer Produkte und Lösungen liegt eines gilt deshalb mehr denn je Was Unterneh mer nicht verstehen kaufen sie nicht User Adoption Manage ment hin Supply Chain Transition her Gewinnen werden Stan dardisierung und Verständlichkeit Anita Würmser schrieb bis Ende 2020 exklusiv in LTmanager die Kolumne „Was Würmser wurmt“ Die Agenturinhaberin und Chefin des IFOY Awards und der Logistics Hall Of Fame hat viel zu sagen – und das nun in materialfluss Digitale B2B-Poser „Gewinnen werden Standardisierung und Verständlichkeit “