Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
TELEKOMSTUD IE 13 materialfluss 6 2022 www materialfluss de TELESKOPGABEL DOPPELTIEF BLEIBT STARK WO ANDERE DIE BIEGE MACHEN Jetzt konfigurieren www dambachcomponents de Stark – zur mehrfachtiefen Lagerung Langlebig – gehärtete Führungen Variabel – auch als Leichtbauvariante Einzigartig – made in Germany DOPPELTIEF men eine wichtige Rolle Mit digitalen Lösungen gehen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand Sie können die Kos ten senken Transporte beschleunigen und die Effizienz steigern Ein Viertel der Unternehmen nutzt ihre bereits eingesetzten IoT-Lösungen zur vorausschauenden Wartung und Instandhaltung von Maschinen Das kann deren Langlebigkeit erhöhen und somit Ressourcen sparen Die Logistik nutzt als eine der ersten Branchen das Potenzial von IoT Fördermittel stärken Investitionen kaum Investitionen in IoT-Anwendungen stehen nicht an erster Stelle Zunächst will die Branche stärker auf digitale Tools bei der Zusammenarbeit setzen und mehr IT-Sicherheit gewährleisten Für knapp drei Viertel der Unternehmen hat Cybersecurity auch 2022 Priorität Um ihre Budgettöpfe aufzufüllen könnten die Unternehmen auf öffentliche Fördermittel zurückgreifen Nur ein Viertel nutzt bisher diese Option 42 Prozent wissen nichts von dieser Möglichkeit Firmen die sie zwar kennen aber nicht abrufen beklagen vor allem Orientierungslosigkeit bei der Auswahl der Förderprogramme 31 Prozent Außerdem bemängeln sie hohen bürokratischen Aufwand Auch passe das Programm oft nicht zum eigenen Digitalisierungsprojekt je 22 Prozent Ebenfalls knapp ein Viertel 22 Prozent benötige externe Unterstützung um das passende Förderprogramm zu finden und zu beantragen www telekom com Öffentliche Fördermittel werden nur von rund einem der Unternehmen genutzt Die generelle Investitionsbereitschaft ist und bleibt auch in Zukunft hoch Grafik Digitalisierungsindex Mittelstand Telekom Deutschland und Techconsult Zur BeFragung Der „Digitalisierungsindex 2021 22“ fragt den Grad der Digitalisierung von mehr als 2 000 Mittelständlern in Deutschland ab Die analysierten Handlungsfelder Beziehung zu Kunden Produktivität im Unternehmen digitale Geschäftsmodelle sowie IT-Sicherheit und Datenschutz Maximal möglich ist ein Indexwert von 100 Punkten über alle Kriterien hinweg Die Befragung lief von August bis September 2021