Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de ATTN trocknet schonend bei konstantem Taupunkt ATTN bringt mehr Sicherheit in Ihre Trocknungsprozesse Das schont das Material sichert die Qualität und spart Energie LUXOR Amotancolortronic gmbh - info@motancolortronic de www motancolortronic com Boom bei Folien-Streckanlagen 2020 und 2021 ist der Markt für Verpackungsfolien regelrecht explodiert – und hat als Folge die Nachfrage nach Folien-Streckanlagen bei Brückner deutlich gesteigert Ein Grund für diese erfreuliche Geschäftsentwicklung sei dass im Verpackungssektor weltweit Themen wie Hygiene und Lebensmittelsicherheit stark an Bedeutung gewonnen haben Zudem konnten Lebensmitteleinzelhandel und Versandhandel international Zuwächse verzeichnen Entsprechend betrug der Umsatz von Brückner Maschinenbau 2020 bei Anlagen und Maschinen für die Kunststoffund Folienindustrie rund 400 Millionen Euro 2021 bereits rund 500 Millionen Euro Für 2022 werde ein Rekordumsatz von gut 800 Millionen Euro erwartet prognostiziert das Unternehmen In Asien sei die Nachfrage nach Anlagen zur Herstellung verstreckter Polyester-Folie BOPET besonders hoch gewesen Dieser Folientyp werde dort wegen seiner mechanischen Festigkeit und der guten Beschichtungsund Weiterverarbeitungs-Fähigkeit als Verpackungsmaterial geschätzt Zudem sei für den Boom die steigende Zahl von installierten Polykondensationen sprich eigener PET-Rohstoff-Herstellung in China verantwortlich Rohstoffhersteller wollen ihren Rohstoff an Ort und Stelle zu hochwertiger Folie weiterverarbeiten Der Markt für biaxial verstrecktes Polypropylen BOPP ist seit Jahren stabil der Verbrauch stieg in den letzten Jahren weltweit konstant BOPP-Folien sind vor allem wegen ihrer herausragenden Barriere-Eigenschaften und damit universeller Einsatzbarkeit für verschiedene Verpackungen sehr beliebt Im Verpackungsmarkt rechnet Brückner damit dass die Nachfrage nach Anlagen in den nächsten Jahren wieder nach unten gehen wird Allerdings wachse die E-Mobilität und damit die Nachfrage nach Spezialfolien-Anlagen aus Siegsdorf In Summe würden ca 35 Millionen Elektro-Autos bis 2030 prognostiziert weltweit die einen entsprechenden Bedarf von ca 280 Anlagen für Batterie-Separatorenfolien für Lithium-Ionen-Batterien auslösen Daher will Brückner seine Kapazitäten für Batterieseparatoren-Anlagen ausbauen Brückner www brueckner com Bi ld Brü ck ne r