Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de www elmet com WERKZEUG DOSIERTECHNIK TEILEFERTIGUNG JOBS Lanxess weiht neue Compoundier-Anlage ein Lanxess hat am Standort Krefeld-Uerdingen in den vergangenen vier Jahren 130 Millionen Euro in den Neuund Ausbau mehrerer Werke investiert Eine neue Produktionsanlage für nachhaltige Hochleistungs-Kunststoffe – eines der größten Einzelprojekte des Pakets – weihten der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst und Lanxess-Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert nun feierlich ein Für die Anlage hat das Unternehmen rund 50 Millionen Euro investiert und damit 25 neue Arbeitsplätze geschaffen Außerdem hat der Konzern Betriebe für chemische Zwischenprodukte und Desinfektionsmittel ausgebaut Lanxess stellt auf der neuen Compoundier-Anlage in Krefeld-Uerdingen technische Kunststoffe der Marken Durethan und Pocan her die insbesondere in der Automobilbranche sowie der Elektround Elektronikindus trie zum Einsatz kommen Vor allem die Elektromobilität ist ein wachsendes Anwendungsfeld für die Materialien des Geschäftsbereichs High Performance Materials Sie werden dort vor allem für Karosserien Batteriegehäuse und die Ladeinfrastruktur verwendet Auch ein neuer Hochleistungs-Kunststoff von Lanxess der zu 92 Prozent aus nachhaltigen Rohstoffen besteht wird hier produziert Entwickelt wurde das Produkt der neuen Scopeblue-Reihe von Lanxess in Dormagen Bei der Produktion des Kunststoffs nutzt das Unternehmen „grünes“ Cyclohexan aus nachhaltigen Quellen wie Rapsöl oder anderer Biomasse als Rohstoff Verstärkt wird er mit 60 Gewichtsprozent Glasfasern die aus industriellen Glasabfällen recycelt werden Die alternativen Rohstoffe sind mit den jeweiligen Materialien fossilen Ursprungs chemisch identisch Der Kunststoff hat daher dieselben Eigenschaften wie sein Pendant aus fossilen Rohstoffen Lanxess betreibt in Krefeld-Uerdingen bereits eine Polymerisationssowie eine weitere Compoundier-Anlage für Hochleistungs-Kunststoffe Die neue Anlage ist so ausgelegt dass der Spezialchemie-Konzern sie in den kommenden Jahren bedarfsgerecht ausbauen kann Lanxess www lanxess de Hendrik Wüst Bildmitte Ministerpräsident des Landes Nord rheinWestfalen weiht zusammen mit Matthias Zachert Vor standsvorsitzender von Lanxess und Frederique van Baarle Leiterin des Geschäftsbereichs High Performance Materials von Lanxess die neue Produktionsanlage ein Bild Lanxess MAAG übernimmt französischen Werkzeughersteller Die Maag-Gruppe hat den französischen Werkzeughersteller AMN übernommen Der in der Normandie ansässige Entwickler und Hersteller von Polymergranulierwerkzeugen und Lochplatten AMN bringe Knowhow sowohl für die Verarbeitungsals auch für die Extrusionsund Recycling-Industrie ein so die Mitteilung Das Unternehmen mit Fachwissen auch für biologisch abbaubare hochgefüllte Recycling-Materialien konzentriere seine Aktivtäten vor allem auf den europäischen Markt Dazu Ueli Thürig President der Maag Group „Die Akquisition ist für uns ein konsequenter weiterer Schritt zu einer noch höheren Kundenorientierung So kann jetzt der Werkzeugbau für Granulatoren und Anlagen komplett inhouse stattfinden Das steigert Verfügbarkeit und Liefersicherheit der Maag Produkte Fertigungszeiten sinken “ MAAG www maag com Ueli Thürig Bild Maag