Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Werkzeugbau und Konstruktion www kunststoffmagazin de 45 Materialeinsparung durch Heißkanaltechnik Fachgerechte Diagnose Das neue Heißkanald i a g n o s e g e r ä t Profitemp TM von Meusburger ist speziell für die elektrische Prüfung von Heizungen und Fühlern sowie das Vorwärmen und Aufheizen des Heißkanals konzipiert Die zentrale Funktion des Geräts sei der Moldcheck die komplette und fachgerechte Prüfung des Zustands von Heizungen und Fühlern sowie der Verdrahtung des Heißkanals Diese Prüfung könne ohne elektrische Fachkenntnisse durchgeführt werden verspricht der Hersteller Das Diagnoseergebnis kann anschließend als PDF-Datei auf einem USB-Stick gespeichert werden Der Funktionsumfang und die Bedienung seien speziell auf die Anforderungen von Formenbauern Werkzeugmachern und Instandhaltungen abgestimmt Dass die Heizungssicherungen leicht von außen zugänglich seien stelle einen Vorteil bei einem Sicherungsausfall dar Zusätzlich biete der Profitemp TM die Möglichkeit den Heißkanal aufzuheizen und durchzuwärmen Das Gerät sei ab Lager lieferbar so Meusburger Meusburger www meusburger com Sprinter für Hightech-Lösungen Mit dem Aluminiumnitrid-Heizer Hi-Watty Light hat der Thermodynamik-Spezialist Hotset sein Heizelemente-Sortiment erweitert Ausgelegt für das sehr schnelle Aufwärmen und Abkühlen von Gasen und Flüssigkeiten sei dieser kompakte Keramik-Heizer für anspruchsvolle Hightech-Anwendungen in der Halbleiterund Medizintechnik sowie in der Automotiveund Aerospace-Industrie geeignet Der Aluminiumnitrid-Heizer habe eine hohe Wärmeleitfähigkeit von 180 Wm • Koder höher – also ähnlich der von metal - lischem Aluminium – sowie eine exzellente Leistungsdichte und Temperaturwechselbeständigkeit Dabei beanspruche er aufgrund seines kompakten Designs nur minimalen Bauraum An die Installation stelle er keine besonderen Anforderungen Seine Wärmeausdehnungsrate liege bei gerade mal 4 8 x 10 -6 °Cund der Durchgangswiderstand bei Raumtemperatur 25 °Cbelaufe sich auf 2 6 x 10 14 Ω • cm Standardmäßig bietet Hotset Ain-Heizer in vier Ausführungen für Spannungen von 100 bis 200 Volt an die sich in ihren Abmessungen und technischen Parametern unterschieden Hotset www hotset com Bi ld Meu sb ur ge r Bi ld Hot se t Kunststoff ist ein zukunftsträchtiger Werkstoff der den globalen Megatrends Rechnung trägt So tragen Kunststoffe zur Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrung und Trinkwasser bei Als Komponente für saubere Energie kommen sie in Windrädern oder Solarzellen zum Einsatz und dienen damit dem Klimaschutz Im Auto oder Flugzeug optimieren sie den Leichtbau für die Mobilität der Zukunft Kunststoffe sind zudem ökoeffizient das richtige Recycling vorausgesetzt Der Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft für die polymeren Werkstoffe ist daher ein Topthema Günther Heisskanaltechnik setzt mit Lösungen ebenfalls auf Ressourcenschonung „Denn Kunststoff-Granulate die ich nicht verarbeite muss ich nicht recyceln oder vernichten Das beginnt bereits beim Produktdesign und der Werkzeugkonstruktion “ erklärt Horst-Werner Bremmer Leiter der Anwendungstechnischen Beratung und Vertrieb bei Günther „Viele Konstrukteure designen ihre Produkte so dass zum Beispiel oftmals keine direkte Anspritzung möglich ist und aufwendige Angussauslegungen notwendig sind “ Als Beispiel führt er die Materialeinsparung bei der Fertigung einer Frontkappe aus LCP an bei dem das Artikelgewicht bei 1 11 g und das Angussgewicht bei 3 15 g lag Das Schussgewicht lag bei 7 59 g Nach dem Umbau auf einen Heißkanal mit Nadelverschluss konnte das Schussgewicht auf 4 44 g reduziert werden „Die geplante Stückzahl lag hier bei 1 5 Millionen Teile Ohne den Einsatz eines Heißkanalsystems wären dann 2 8 t Granulat benötigt worden Durch den Umbau auf einen Heißkanal mit Nadelverschluss konnten 1 2 t Material eingespart werden“ rechnet Horst-Werner Bremmer vor Eine innovative Heißkanaltechnik könne also viel zur Ressourcenschonung beitragen Günther Heisskanaltechnik www guentherheisskanal de Bi ld Gün th er