Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Werkzeugbau und Konstruktion www kunststoffmagazin de 43 erforderlichen Parameter im Blick zu haben und diese regelmäßig im Soll-Ist-Vergleich zu überprüfen Das neue Set zur Durchflussmessung HT Art -Nr FL46600 ermöglicht laut Unternehmen eine einfache praxisgerechte und bequeme Anwendung zur präzisen Erfassung und Überwachung des Durchflusses der Werkzeugtemperierung im Hochtemperaturbereich Besondere Anforderungen von Hochtemperatur-Temperierungen Ausgelegt auf die besonderen Anforderungen von Hochtemperatur-Temperierungen sei das Durchflussmessgerät ausgestattet mit entsprechenden Kupplungen inklusive Sicherheitsverriegelung zum Schutz gegen versehentliches Lösen im Betrieb Für das Anzeigen der Messwerte sei das digitale Display per Kabel mit dem Durchflusssensor verbunden und kann mittels magnetischem Halteclip sichtbar in der Nähe des Werkzeuges positioniert werden Das Messgerät sei ausgelegt für Durchflussmengen im Messbereich von 0 3 l min bis 25 l min Einsetzbar bei maximal 25 bar für verschiedene Temperiermedien unter anderem Wasser und Öl im Temperaturbereich von +10 °Cbis +180 °Csoll es den Einsatz im Werkzeugbau in der Instandhaltung und in der Spritzgussproduktion ermöglichen Anwendung und Anschluss des Gerätes funktionieren Plugandplay indem es mit den angebauten Schnellkupplungen am Anschlussnippel des Werkzeuges angeschlossen und mit dem Temperierschlauch verbunden wird In der Regel empfiehlt das Unternehmen den Einsatz zur Messung am Rücklauf um somit anhand der Messwerte Rückschlüsse auf das Spritzgießwerkzeug bzw den Zustand der Temperierbohrungen ziehen zu können Mobiles Tool mit Zubehör Durch den mobilen Einsatz ist das Messgerät für den Standalone-Betrieb zum Beispiel zur Erstermittlung der Durchflusswerte im Neuwerkzeugbau zur vorbeugenden Wartung in der Instandhaltung und zur Messung Überwachung live während der Produktion geeignet Die Messwerte in Messschritten von 0 1 l min werden direkt auf dem digitalen LED-Display angezeigt Ebenso bestehe die Möglichkeit Grenzwerte zu programmieren wodurch die Durchflussmengen automatisch überwacht werden so der Hersteller Bei Abweichungen dieser Toleranzen erfolge ein Warnsignal um den Anwender auf einen entsprechenden Handlungsbedarf aufmerksam zu machen Der am Gerät verbaute M12-Stecker dient zum einen als Anschluss für das Netzteil zur Stromversorgung zum anderen kann über diese Schnittstelle auch eine Kommunikation zwischen Durchflussmessgerät und Spritzgießmaschine hergestellt werden Durch diese Signalübertragung kann die Steuerung der Spritzgießmaschine bei Toleranzabweichungen die üblichen Signale oder Aktionen ausführen Nonnenmann bietet das Gerät als Set im Kunststoffkoffer an wodurch die Anwender ein mobiles und vielfältig einsetzbares Tool mit Zubehör erhalten Zusätzlich zu dem Durchflusssensor mit montierten Schnellkupplungen EU-Profil sowie dem magnetischen Anzeigedisplay und Netzteil sind noch weitere Adapterkupplungen zum Reduzieren auf die kleinere Kupplungsnennweite als auch passende Doppelnippel zum Schlauchanschluss im Lieferumgang enthalten Weitere Nennweiten und Kupplungsprofile seien auf Anfrage erhältlich Als optionales Zubehör nennt Nonnenmann den IO-Link-USB-Adapter für mehr Flexibilität und zur Digitalisierung Durch diese Ergänzung lasse sich das Durchflussmessgerät über die IO-Link-Schnittstelle M12-Stecker bequem per USB-Anschluss verbinden Dies ermögliche eine netzunabhängige Stromversorgung zum Beispiel an einer USB-Powerbank oder das Messgerät könne durch den Adapter mit dem PC verbunden werden – zum Parametrisieren und zur digitalen Datenerfassung Auswertung und Dokumentation der Messwerte Nonnenmann www nonnenmann net Lieferumfang im Koffer mit Zubehör zur flexiblen Anwendung