Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Sparte Molding Solutions der Barnes Group hat im Jahr 2021 das Foboha-Technologiezentrum für Spritzguss in Haslach erweitert Das Technikum vermittelt ganzjährig Spritzgusskompetenz und steht Kunden für Tests zur Verfügung Zudem können hier Kleinserien gefertigt und Kundenevents durchgeführt werden Die Foboha-Werkzeugmacher sind Experten für Hochkavitätenwerkzeuge Seit neuesten ist das Technikum um eine weitere Großanlage reicher Auf einer Spritzgießmaschine von Engel vom Typ Duo 2700 17060 fertigt ein Familienwerkzeug drei heterogene Bauteile einer Automotive-Türverkleidung in einem Schuss Auf dieser Anlage zeigt das Schwesterunternehmen Synventive Molding Solutions seine Heißkanalund Prozesskompetenz Weiterhin installiert wurden ein 6-Achs-Roboter und ein Materialtrockner Die gesamte Werkzeugpalette der Schwesterunternehmen der Barnes Group steht zur Verfügung wie von Synventive Molding Solutions oder Gammaflux Controls Die Prozessüberwachung und Regeltechnik liefert Priamus Die Greiferund Vakuumtechnik kommt von der Gimatic-Gruppe Gimatic lieferte als Erstausstattung für ein Testwerkzeug ein großflächiges Greifersystem mit Entnahme diversen Komponenten wie Parallelgreifer Angusszangen und Vakuumsauger Zudem wurde eine Zentriereinheit Type AGG installiert und für Demonstrationszwecke wurden Hubelemente für Einzelablagen eingebaut Gimatic hat zudem das Robotergreifersystem EOAT gebaut Als besonderes USP habe sich die Kooperation von Gimatic und Priamus erwiesen Beide demonstrieren erstmalig eine Lösung bei der ein im Greifer integrierter Sensor Signale über ein Bus-System direkt in die Regeltechnik zurückführt Gimatic www gimatic com Foboha www foboha com Schnittstelle für Robotikanwendungen Smarte Systeme und Komponenten die mit eingebetteten Prozessoren Sensoren und Netzwerktechnik Prozesse erledigen Cab Hersteller von Etikettendrucksystemen verfolgt dieses Konzept nach eigenen Angaben schon seit vielen Jahren Die Entwicklung Produktion und kaufmännischen Prozesse seien darauf ausgerichtet Nun hat Cab digital eine Schnittstelle modelliert die die Etikettendrucksysteme der aktuellen Generation unmittelbar in Automationsund Roboterlösungen einsetzbar machen soll Hierzu werden die Cab-Drucker in die Xito-Software des Ulmer Startups Toolify eingebunden Die Drucker seien dadurch mit anderen Modulen aus dem Xito-Baukasten kompatibel Die Einpassung individuell in Prozesstechnik sei kostengünstig realisierbar und per Plugandplay also minimalem Aufwand möglich gab das Unternehmen bekannt „Mit Xito lassen sich einzelne Module um bis zu 30 Prozent schneller entwickeln und Roboter bzw Anwendungen um bis zu 95 Prozent effizienter umsetzen“ sagt Roman Schnider Leiter Softwareentwicklung bei Cab Cab www cab de Toolify www toolify eu Saugfinger Greifzangen und Schläuche HSB Normalien Komplettanbieter für Werkzeugund Formenbau bietet nun auch Produkte Peripherien und Zubehör rund um die Kunststoffverarbeitung wie Artikel für die Automatisierungstechnik an Neu im Produkt-Portfolio sind viele Artikel rund um die Prozessund Fabrikautomation In allen Prozessschritten sorgen elektrische und pneumatische Komponenten von HSB laut Unternehmen für den sicheren Transport der Teile oder übernehmen Spann-Greifund Klemmaufgaben Sie sollen dabei Zuverlässigkeit beim Ausrichten von Werkstücken oder Klemmen in Position sicherstellen bieten Stopper-Funktion und erledigen Hebeaufgaben Dazu gehören Pneumatik-Anschlüsse in diversen Ausfertigungen L-T-X-Y-Winkel-Anschlüsse und Greifzangen Aber auch Saugfinger Flachund Balgensauger seien im Online-Shop in großer Auswahl in gängigen Ausführungen und Größen zu finden Ergänzt werde das Sortiment durch Pushin-Schläuche und Wartungseinheiten HSB Normalien www hsbnormalien de Bi ld Cab Bi ld H SB Nor m al ie n Special Automation und Robotik www kunststoffmagazin de 37 Spitzguss-Drehscheibe erweitert Bi ld Gim at ic