Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mit einem Herz aus Kunststoff Smarter Cobot mit industrietauglichem Kunststoffgetriebe Der Serviceroboter Rebel von Igus wiegt nur rund acht Kilogramm Er ist damit einer der leichtesten Cobots auf dem Markt Herzstück ist das industrietaugliche Cobot-Getriebe das ebenfalls aus Kunststoff ist Der Einsatz von Kunststoff macht den Rebel laut Igus mit 8 2 Kilogramm Eigengewicht zum leichtesten Serviceroboter mit Cobot-Funktion in seiner Klasse Alle mechanischen Bauteile aus denen sich der Roboter zusammensetzt seien ausnahmslos von Igus entwickelt und gefertigt Seine Traglast beträgt 2 Kilogramm und er besitzt eine Reichweite von 664 Millimetern Die Wiederholgenauigkeit liegt bei + –1 Millimeter bei 7 Picks pro Minute Das Herzstück ist das weltweit erste industrietaugliche Cobot-Getriebe aus Kunststoff „Hinter diesen Zahlen stecken 1 041 Tests im hauseigenen Labor seit 2019 bei denen wir tribologische und thermodynamische Tests zu 15 Materialpaarungen und Toleranzketten durchgeführt haben Eine besonders große Herausforderung war die Wärmeentwicklung in den vollintegrierten Wellgetrieben sie werden durch den Motor thermisch beeinflusst In der Entwicklung haben wir uns daher zusätzlich auf größere Motoren und einen besseren Wirkungsgrad konzentriert um die Wärmeentwicklung deutlich zu verringern“ sagt Alexander Mühlens Leiter des Geschäftsbereichs Low-Cost-Automation bei Igus „Dadurch konnten wir kontinuierlich Verbesserungen erzielen und am Ende die Zyklenzahl auf zwei Millionen sogar verfünffachen Das entspricht einer üblichen Lebensdauer von zwei Jahren ” Transparenz im Betrieb für präventive Wartung Igus hat außerdem erstmalig einen Encoder mit Hilfe von Leitplastikbahnen entwickelt So lassen sich Drehund Zyklenzahl Durchläufe Temperatur und Strom exakt messen Dank einer Cloudanbindung mit Webcam stellt ein Dashboard alle generierten Daten übersichtlich live dar Der Kunde erhalte so die volle Transparenz über seinen Rebel im Betrieb über Kennzahlen wie Verschleiß Taktzeit und Stückzahlen Erhältlich ist der smarte Rebel in zwei Varianten einmal als Open Source Version ohne Robotersteuerung Netzteil und Software für 3 900 Euro bei Stückzahl 1 oder als Plugand-Play-Variante mit Roboter Steuerungssoftware und Netzteil für 4 970 Euro bei Stückzahl 1 Gemäß dem Ansatz „Build or Buy“ stehen Kunden neben dem Komplettsystem auch die einzelnen Rebel-Wellgetriebe zur Verfügung in den Durchmessern 80 und 105 Millimeter Das Drehmoment beträgt 3 Nm 80 beziehungsweise 25 Nm 105 bei 6 RPM mit einer Übersetzung von 50 1 Der ReBeL ist auf dem Online-Marktplatz RBTX erhältlich Hier finden Anwender Einzelkomponenten Integrationsunterstützung sowie Hardund Software von inzwischen mehr als 40 Partnern – im Wissen dass alles zu 100 Prozent miteinander kompatibel ist darunter verschiedene Roboterkinematiken Kameras Software Gripper Power Electronics Motoren Sensoren und Steuerungen Igus www igus de Special Automation und Robotik www kunststoffmagazin de 31 Herzstück des Cobots Rebel ist das Getriebe aus Kunststoff Bild Igus