Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bild Coperion Produktion Automation Die Kansai-Helios-Gruppe hat ihre Produktion für Lacke und Beschichtungen an zwei Standorten in Italien und Deutschland um Doppelschneckenextruder von Coperion erweitert Am Standort in Riese Pio X Region Venetien Italien sowie am Standort in Buchholz Deutschland wurde für die Herstellung von Pulverlack je ein ZSK Mv Plus mit einem Schneckendurchmesser von 43 mm installiert Sowohl Drehzahl Verweilzeit als auch Durchsatz der ZSK-Extruder lassen sich individuell an die Anforderungen neuer Pulverlack-Rezepturen anpassen Extruder dieser Baureihe zeichnen sich nach Herstellerangaben durch ihre tief geschnittenen Schneckengänge mit einem Durchmesserverhältnis Da Di äußerer zu innerem Schneckendurchmesser von 1 8 aus Daraus ergebe sich ein großes freies Schneckenvolumen Pulver mit niedrigem Schüttgewicht und schlechtem Einzugsverhalten die bei der Pulverlack-Herstellung häufig eingesetzt werden könnten auch in großen Mengen in den Aufbereitungsprozess dosiert werden Gleichzeitig werden dank der Doppelschnecken des ZSK Mv Plus auch Rezepturen mit hohen Füllstoffanteilen intensiv dispergiert und dabei schonend behandelt Sämtliche Anschlüsse Wasserrohrleitungen und Verkabelungen der ZSK-Extruder seien durch einfach zu reinigende Verkleidungen geschützt und dennoch leicht zugänglich Die dicht ineinandergreifenden Doppelschnecken sollen eine optimale Selbstreinigung im Verfahrensteil sichern Rezepturwechsel seien dadurch schnell durchführbar Coperion hat die ZSK 43 Mv Plus-Extruder für Kansai Helios mit einigen smarten Features ausgestattet Die beiden Doppelschneckenextruder werden mit der CSpro-Steuerung betrieben deren Benutzeroberfläche im Vergleich zur Vorgängerversion in seiner Komplexität deutlich reduziert sei ohne auf bekannte Funktionalitäten zu verzichten Sie sei per Touch intuitiv bedienbar bei Bedarf können Informationen eingeblendet werden Das Risiko möglicher Bedienfehler sinke und damit steige die Effizienz der ZSK-Anlagen Darüber hinaus sind beide ZSK-Extruder an der Getriebelaterne mit einer elektronisch gesicherten Wartungstüre ausgestattet Sobald die Schneckenwellen des Extruders stehen kann das Servicepersonal die Türe an der Getriebelaterne ohne Werkzeug öffnen Die Schneckenwellenkupplung sei sicher und schnell zugänglich Dies führe beispielsweise im Wartungsfall zu einer Reduktion der Stillstandzeit der Anlagen Coperion www coperion com Kansai Helios www heliosgroup eu Pulverlack-Herstellung mit Doppelschneckenextrudern Bis zu 2 5 Tonnen Gewicht im Handumdrehen wenden? Die neue 2-in-1 Kombination aus Industriewerkbank und Wendetisch RUD TECDOS TMB macht´s möglich Schneller und einfacher geht es nicht +49 7361 504-1457 moldhandling@rud com www moldhandling rud com NE U