Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Viel zu erzählen Ed i t o r i a l Die Zahl der „Out of office“- Meldungen wird sich in den nächsten Tagen deutlich erhöhen und zwar aus einem positiven Grund Die Fachmesse Logimat steht an und wird deutet man die Vorzeichen ein erfolgreiches Comeback feiern Also nicht nur im üblichen Messeveranstalter-Sprech in dem generell immer alles supi ist sondern auch tatsächlich Ab dem ersten Messetag am 31 Mai kehrt die Branche so meine Hoffnung endgültig zur Normalität zurück nach den in vielerlei Hinsicht irritierenden Corona-Jahren Es gibt viel zu erzählen an den Messeständen Fast hätte man vergessen dass auch ohne jährliche Messe Produkte entwickelt Visionen realisiert und an fast allen Stellen kräftig expandiert wurde Dem war aber so und gerade deshalb bin ich sehr gespannt auf die Begegnungen mit Managern und Ansprechpartnern der Unternehmen freue mich auf ein echtes Faceto-Face ohne ein „Duhu ich glaube dein Mikro ist noch nicht an“ oder ein „Heinz wir können dich nicht sehen“ Wie sehr der direkte Kontakt belebend ist durfte ich vor wenigen Tagen bei der Verleihung der Baugewerbe Produkte des Jahres 2022 erleben Die Veranstaltung unserer Schwesterzeitschrift fand in Präsenz statt Endlich Wenn Sie mal über den Tellerrand blicken wollen Unter www baugewerbemagazin de videos htm gibt es bewegte Bilder vom Event der deutschen Baubranche Neben der Produktschau wird in Stuttgart aber auch mit Sicherheit manche Frage zur Zukunft der deutschen Systemintegratoren laut werden Obwohl manche von ihnen derzeit vor Kraft kaum laufen können steht seit dem Verkauf von Viastore an den Multi-Milliarden-Giganten Toyota Industries Corporation ein Elefant im Raum Ist das der Anfang vom Ende des eigenständigen familiengeführten intralogistischen Mittelstands in Deutschland? Was können künftig ein paar hundert Millionen Euro und ebenso viele Mitarbeiter den „Großen“ noch entgegensetzen? Wie viele Nischen lassen sich finden? Oder werden die „Tanker“ bräsig an den Innovationen vorbeidampfen? Und vor allem Wer ist der Nächste auf der Einkaufsliste? Wir sehen uns in Stuttgart bis dann Ihr Martin Schrüfer Chefredakteur „Deutet man die Vorzeichen wird die Messe ein erfolgreiches Comeback feiern “ materialfluss NEWSLETTER Intralogistik und mehr in Ihrer Inbox Unter www materialfluss de newsletter können Sie sich für den materialfluss NEWSLETTER eintragen Er präsentiert zweimal pro Woche die Top-News aus der Intralogistik sowie die Inhalte der Printausgabe des Fachmediums materialfluss Kostenlos www materialfluss de Fachboden-Palettenund Kragarmregale dynamische Regale Systembühnen Schulungen Service Konzeption Fertigung Realisierung – alles aus einer Hand Lagerautomatisierung mit Fördertechnik META für Ihr Lager META-ILS www metaonline com Halle 1 · Stand H01 + H05