Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 8 www labo de 5 2022 Jahresbilanz der Diagnostika-Industrie Olympus-Division Scientific Solutions ist jetzt Evident Von Stagnation in der Routinediagnostik bis zu Rekordumsätzen durch Schnelltests – beim VDGH wurden Daten zur Marktentwicklung der Diagnostika-Industrie im Jahr 2021 erhoben und ausgewertet Mit ihren Produkten haben die Unternehmen der Diagnostika-Industrie unverändert einen besonders großen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie geleistet Damit ergibt sich für das Jahr 2021 jedoch ein gespaltenes Bild Einerseits erzielten die Unternehmen Rekordumsätze insbesondere durch Schnelltests die Routinediagnostik hingegen stagniert seit Pandemiebeginn Allein 65 Prozent des auf 6 3 Milliarden Euro gestiegenen Umsatzes entfallen auf die Corona-Diagnostik wie die aktuelle Markterhebung des Verbandes der Diagnostica-Industrie VDGH ergeben hat „Unsere Branche besteht im Wesentlichen aus Mittelständlern die alles geleistet haben um die Pandemie in die Schranken zu weisen Mit der gesamten Palette der Testmethoden wurden Forschungseinrichtungen medizinische Labore Krankenhäuser Arztpraxen und Testzentren lückenlos bedient Die Sonderkonjunktur darf dabei nicht von grundsätzlichen Herausforderungen unserer Branche ablenken“ erklärt VDGH-Vors i tzender Ulrich Schmid Die routinemäßige Invitro-Diagnostik der eigentliche Kern der Unternehmen verzeichnet in Deutschland seit mehreren Jahren stagnierende Umsätze Für das laufende Jahr erwarten die Mitglieder einen deutlichen Rückgang der Corona-Diagnostik Die von der Bundesregierung etablierte umfassende Bürgertestung läuft zur Jahresmitte aus Für die Testhersteller rücken nun neue bürokratische Herausforderungen in den Mittelpunkt der Betrachtung So tritt am 26 Mai die neue EU-Verordnung über Invitro-Diagnostika IVDR in Kraft Zwar sind die Branchenunternehmen darauf vorbereitet wie VDGH-Geschäftsführer Dr Martin Walger betont doch fehlen weiter wichtige Bausteine für den neuen Rechtsrahmen Die Branche befürchtet dass es zu erheblichen Engpässen bei den Prüfinstitutionen kommen wird „Aktuell sind lediglich 6 von 22 Stellen benannt die zukünftig unsere Produkte zulassen dürfen Die EU-Kommission hat bereits mit Übergangsfristen reagiert der Zeitrahmen bleibt aber sehr eng “ Quelle Verband der Diagnostica-Industrie VDGH Die Olympus Corporation Olympus hat die Ausgliederung des Geschäftsbereichs Scientific Solutions in eine 100-prozentige Tochtergesellschaft die Evident Corporation Evident bekannt gegeben Als neu gegründete 100-prozentige Tochtergesellschaft agiert Evident eigenständig unter dem Dach von Olympus Der Hauptsitz von Evident ist in Japan Der Geschäftsbereich Scientific Solutions von Olympus setzte sich aus den Geschäftsbereichen Olympus Industrial und Life Science zusammen Die Reorganisation soll dem Geschäftsbereich Scientific Solutions nach Unternehmensangaben mehr Autonomie und Agilität verleihen um schneller und flexibler auf Bedürfnisse der Industrieund Life-Science-Kunden reagieren zu können Quelle Olympus Evident Bild V D G H Bild V D G H