Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 6 www labo de 5 2022 Vorstand des Spectaris-Fachverbands Analysen-Biound Labortechnik wurde wiedergewählt Große Eröffnungsfeier bei der Life Science Factory Bei dem Branchentag des Spectaris-Fachverbands Analysen-Biound Labor technik wurde der gesamte Vorstand durch Neuwahl bestätigt Mathis Kuchejda Geschäftsführer der Schmidt + Haensch GmbH Co bleibt Vorsitzender der Analysen-Biound Labortechnik im deutschen Industrieverbandes Spectaris Bei der in diesem Jahr virtuellen Tagung des Spectaris-Fachverbands Analysen-Biound Labortechnik ABL am 28 April wurde Kuchejda in seinem Amt bestätigt Somit steht Kuchejda für drei weitere Jahre an der Spitze der ABL bei Spectaris Auch Peter Schütte Geschäftsführer der Brand GmbH + Co KG wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt Ebenfalls wiedergewählt wurden in den Vorstand Michael Fischer Vorstandsvorsitzender der 2mag AG Dr Axel Jahns Vice President Corporate Citizenship Governmental Affairs der Eppendorf SE Heinrich Jürgens Geschäftsführer der Jüke Systemtechnik GmbH Dr Eike Kleine-Benne Leiter Innovation und Technik der Gerstel GmbH Co KG und Jürgen Semmler Geschäftsführer der Shimadzu Europa GmbH Mathis Kuchejda betonte nach seiner Wahl „Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig dass wir mit einer starken Stimme für unsere Mitgliedsunternehmen sprechen Das durch viele Krisen immer schwieriger werdende Auslandsgeschäft hemmende Regulierung der Fachkräftemangel sowie die fortschreitende Digitalisierung sind die großen Herausforderungen der kommenden Jahre “ Der Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer betonte „Wir bedanken uns für das bisherige Engagement im Ehrenamt und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren Die Wiederwahl des Vorstands in seiner bisherigen Konstellation sichert gerade in diesen bewegten Zeiten die Kontinuität unserer Arbeit “ Quelle SPECTARIS Große Eröffnung der von Sartorius initiierten Life Science Factory mit fast 20 Mieterinnen und Mietern mehr als 100 Meetings sowie einer Vielzahl geführter Touren durch das Gebäude – am 27 April 2022 haben mehr als 150 geladene Gäste und Persönlichkeiten aus der Gründungs-Wissenschaftsund Gesundheitsszene im Göttinger Sartorius Quartier und via Livestream die offizielle Eröffnung des neuen Gebäudes gefeiert Seit Januar 2022 bietet die Life Science Factory im Göttinger Sartorius Quartier moderne und vollausgestattete Laborflächen Coworking-Plätze multinutzbare Veranstaltungsflächen sowie eine Prototyping-Werkstatt Regelmäßige Veranstaltungs-Beratungsund Workshop-Angebote bilden einen elementaren Bestandteil des Angebots der Life Science Factory Zum Start war coronabedingt nur eine kleine virtuelle Veranstaltung möglich gewesen Die große offizielle Eröffnung stand im Zeichen der Erfahrungen und der Visionen der Life Science Community In einer Diskussionsrunde gaben die Gründerinnen und Gründer der Startups Curexsys Cinference und BioCapture Einblicke in ihren bisherigen Weg und diskutierten mit anderen Experten über die Zukunft und das Potenzial der Life Sciences in Deutschland „Wir haben den Bedarf von gründungswilligen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an geeigneten Räumen und Laboren sowie einem leistungsfähigen Netzwerk genau analysiert und bieten passgenaue Lösungen an Das Feedback ist durchweg positiv und neben den flexiblen Laboren schaffen vor allem die Gemeinschaftsflächen und der Austausch untereinander dynamische Entwicklungsmöglichkeiten“ betonte Sven Wagner Geschäftsführer der Life Science Factory In Größe und Ausstattung sind die Labore flexibel und modular auf die jeweiligen Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter anpassbar und können mit dem Startup mitwachsen wenn mehr Platz benötigt wird Zudem gibt es auf den Laborebenen für mehrere Mieter gemeinsam nutzbare Flächen wie Geräteräume für Zentrifugen Bioreaktoren oder zur Zellkultivierung Quelle Life Science Factory Mathis Kuchejda Bild SPECTARIS Bei der Bühnenveranstaltung schilderten Labormieterinnen und -mieter ihre Erfahrungen des Laborumzugs nach Göttingen und gaben einen Eindruck vom Arbeitsleben in den Life-Science-Factory-Räumen Bild Life Science Factory