Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Christian Dummler Geschäftsführer und CFO von Zeppelin ergänzt „Die sehr erfolgreiche Entwicklung des Zeppelin-Konzerns der letzten Jahre sowie die umsichtige Finanzpolitik hat zu einer überdurchschnittlichen Bonität und einer guten Kapitalmarktfähigkeit des Konzerns geführt Die Creditreform Rating AG hat das erneut mit der Gesamtnote ‚A‘ im Ratingergebnis gewürdigt Ausblick Geschäftsjahr 2022 Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen der USA und EU gegen Russland sowie die Reaktionen von Russland hierauf werden das Geschäft des Zeppelin-Konzerns in diesen Ländern erheblich beeinträchtigen Im Auftragsbestand 2021 befanden sich nicht unerhebliche Aufträge für Russland und der Ukraine Generell werden ca 20 % des Zeppelin-Geschäftsvolumens in den vom Krieg betroffenen Regionen erwirtschaftet Dieser Teil des Umsatzes steht neben dem potentiellen Verlust von Vermögenswerten mit entsprechendem Einfluss auf die Ertragslage im Risiko Für seine weiteren Vertriebsund Servicegebiete blickt Zeppelin trotz mangelnder Fachkräfte gestörter Lieferketten und eines weiteren zu erwartenden Preisanstiegs zuversichtlicher in die Zukunft Deutschland und viele weitere Länder stehen vor großen Herausforderungen in Bezug auf den Ausbau und die Sanierung ihrer Infrastruktur die zudem klimagerecht gestaltet werden soll Der zunehmende Trend der Elektromobilität erfordert den Ausbau von Stromtrassen und auch die erneuerbare Energiegewinnung der Zukunft muss infrastrukturell begleitet werden – diese Faktoren dürften erhöhte öffentliche Investitionen zur Folge haben und die Nachfrage nach Produkten und Service für die Baubranche weiter beleben Zeppelin-Konzern 2021 sehr erfolgreich Auch 2021 hatte die Gesundheit und Sicherung der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter sowie die Sicherstellung aller gewohnten Leistungen für unsere Kunden oberste Priorität während der anhaltenden pandemischen Lage Zeppelins Erfolg und das hervorragende Ergebnis beruhen auf dem großen Engagement der Flexibilität und dem unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeiter weltweit“ kommentiert Peter Gerstmann Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH das Geschäftsjahr 2021 „Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs steht jetzt die Sicherheit unserer Mitarbeiter und ihrer Familien vor Ort im Vordergrund Wir unterstützen sie bei der Evakuierung und Aufnahme in andere Länder Ich bin besonders stolz auf unsere Belegschaft die gerade in dieser Zeit so geschlossen und solidarisch für unsere Kollegen und alle Menschen in der Ukraine zusammensteht Das macht Zeppelin aus gemeinsam anpacken ohne zu zögern “ 6 Aktuell NachrichteN Die Konzerngeschäftsführung von Zeppelin im Bild v l Christian Dummler Alexandra Mebus Michael Heidemann und Peter Gerstmann Foto Zeppelin Während der Zeppelin-Konzern das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatz von 3 7 Mrd Euro 2020 3 3 Mrd Euro einem EBITDA von 444 Mio Euro Vorjahr 394 Mio Euro sowie einem Ergebnis vor Steuern von 160 Mio Euro sehr erfolgreich abschließen konnte erwartet er für 2022 aufgrund des Ukraine-Kriegs einen signifikanten Rückgang des Geschäftsvolumens www baugewerbemagazin de 4 2022