Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ein erfolgreiches und gleichzeitig sehr herausforderndes Geschäftsjahr 2021 liegt hinter Beckhoff Automation Mit einem Gesamtergebnis von 1 182 Milliarden Euro steigerte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr 2020 um rund 28 % „Das ist ein richtig gutes Ergebnis auf das wir sehr stolz sind“ sagt der geschäftsführende Inhaber Hans Beckhoff „Wir hätten im letzten Jahr durchaus noch weiter zulegen können doch der Mangel an Bauteilen und auch unsere eigenen Kapazitäten setzen an einigen Stellen Grenzen “ Für den deutschen Markt kam Beckhoff auf ein Umsatzplus von etwa 27 % der Auftragseingang hingegen stieg um mehr als das Doppelte „Bis auf ein zwei Ausnahmen haben wir 2021 in fast allen Ländern mit eigenen Vertriebsniederlassungen deutlich zugelegt – oft im zweistelligen Prozentbereich“ resümiert Beckhoff Die Auftragseingänge lagen ähnlich wie in Deutschland auch im Ausland meist deutlich über dem tatsächlichen Umsatzzuwachs Probleme bereiten der Halbleitermangel sowie das Fehlen weiterer elektronischer Bauteile „Dieser Engpass wird sich wohl auch über das Jahr 2022 weiter fortsetzen“ prognostiziert Hans Beckhoff und ergänzt „Trotzdem müssen wir uns vorbereiten auf bessere Rohstoffverfügbarkeiten um Kundenaufträge schnellstmöglich erfüllen zu können “ Das rasante und dynamische Unternehmenswachstum stellt die Technologiefirma vor große Aufgaben So wurden bereits Produktionskapazitäten ausgebaut und personelle Ressourcen aufgestockt Bis Mitte des Jahres wird Beckhoff seine Produktionskapazitäten in Verl und Umgebung um über 50 % im Vergleich zu Anfang 2020 erweitern Im vergangenen Geschäftsjahr hat Beckhoff weltweit mehr als 500 neue Mitarbeiter eingestellt Damit beschäftigt das Familienunternehmen Stand März 2022 5 000 Mitarbeiter 3 400 von ihnen in Verl und Umgebung 3 850 in Deutschland insgesamt und 1 450 im Ausland | am Beckhoff Automation www beckhoff com Omron Neuer CEO für Industrie-Automatisierung Omron hat Fernando Colás zum Chief Executive Officer CEO des Bereichs Industrieautomation Industrial Automation Business IAB für die EMEA-Region ernannt Er folgt auf Seigo Kinugawa der nach Japan zurückkehren wird Colás begann seine berufliche Laufbahn bei Omron 1985 im Vertrieb und Marketing Seit 2015 ist er als General Director of Marketing EMEA für das Produktund Industriemarketing sowie für den technischen Support verantwortlich zudem koordinierte er die Post-Merger Integration „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe Mein Ziel ist es erste wichtige Maßnahmen im langfristigen Strategieplan 2030 von Omron in der EMEA-Region umzusetzen Dabei werden wir weiterhin neue Wege suchen um das Leben der Menschen überall auf der Welt positiv zu beeinflussen“ sagt Colás Der gebürtige Spanier hat einen Abschluss als Ingenieur im Bereich Telekommunikation sowie einen Executive Master in Betriebswirtschaft MBA | am Omron omron de INDUSTRIAL Production 4 2022 6 Krieg in der Ukraine ifo-Geschäftsklimaindex stürzt im März ab Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen berichtet das ifo Institut Der Geschäftsklimaindex ist im März auf 90 8 Punkte abgestürzt nach 98 5 Punkten saisonbereinigt korrigiert im Februar Unternehmen bewerten den Geschäftsausblick als unsicher Grund sei ein historischer Einbruch der Erwartungen um 13 3 Punkte der den Rückgang bei Ausbruch der Coronakrise im März 2020 11 8 Punkte übertraf Der Rückgang sei jedoch vergleichsweise moderat ausgefallen 1 6 Punkte so das Institut weiter Weiter heißt es „Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index so stark gefallen wie noch nie Dies gilt auch für die Erwartungen der Unternehmen Diese schlugen von Optimismus in einen deutlichen Pessimismus um Auch die Einschätzungen zur aktuellen Lage verschlechterten sich Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima ebenfalls merklich verschlechtert Insbesondere die Logistikbranche blickt mit großer Sorge auf die kommenden Monate Die Unternehmen schätzten ihre aktuelle Lage hingegen nahezu unverändert ein “ | am ifo Institut www ifo de Jahresbilanz Rekordumsatz und Wachstumskurs bei Beckhoff Bi ld Om ro n Aktuelles | Märkte und Unternehmen Bi ld Bec kh of f