Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene www kunststoffmagazin de 9 Die Alternative zu Kran und Vorschlaghammer Per Knopfdruck schwere Werkzeuge in wenigen Sekunden sicher und kostensparend öffnen und schließen RUD TECDOS TS +49 7361 504-1457 salesfa@rud com www rud com Mehr hochwertiges rPET in Ägypten Bariq der ägyptische PET-Recycler mit Standort in Gizeh baut seine bestehende Produktion aus Er entschied sich für eine weitere Starlinger-PET-Bottleto-Bottle-Recyclinganlage und einen zusätzlichen Festphasen-Polykondensationsreaktor SSP-Reaktor sowie die Sortierlösungen von Tomra Recycling Die Kaufverträge für die neuen Anlagen wurden am 13 Februar 2022 im Rahmen einer Festveranstaltung auf dem Firmengelände von Bariq in Gizeh unterzeichnet Die neue Recyclinganlage eine Recostar PET 215 HC iV+ inklusive eines Viscostar 350 SSP-Reaktors von Starlinger erreicht einen Ausstoß von 2 700 kg h Bariq erhöht damit seine Gesamtproduktionskapazität auf 35 000 Tonnen lebensmitteltaugliches rPET-Regranulat pro Jahr Der Viscostar 350 SSP-Reaktor – die größte Ausführung der neuesten Reaktorgeneration – soll höhere Verarbeitungskapazitäten und längere Verweilzeiten ermöglichen während der Grundriss der neuen Recyclinganlage so kompakt bleibt wie bei der ersten Starlinger-PET-Recyclinganlage die Bariq seit 2012 in Betrieb hat Bariq wird außerdem die bereits vorhandene Starlinger Recostar PET 165 iV+ Recyclinganlage mit einem neuen Filter für Feinstfiltrierung und einem zusätzlichen SSP-Reaktor aufrüsten Diese neue Anlagenkonstellation erhöhe nicht nur den Ausstoß sondern sie ermögliche auch die Erzeugung von hochwertigen rPET-Typen und garantiere beste Dekontaminationsresultate sowie die Produktion von rPET nach höchsten Qualitätskriterien rund um die Uhr erklärte Starlinger Bariq investiert des Weiteren auch in Sortieranlagen von Tomra um die optimale Qualität des Eingangsmaterials zu gewährleisten Die neue Anlage wird außerdem mit zwei Autosort-Einheiten der neuen Generation von Tomra für die Vorsortierung von PET-Flaschen und -Schalen sowie zwei Autosort-Flake-Einheiten für die anschließende Flakesortierung ausgestattet die eine Polymersortierung nach Material und Farbe sowie die zuverlässige Entfernung von Metallverunreinigungen ermöglicht Aufgrund der Kombination der neuen Technologien in einer einzigen Maschine hat Autosort unter anderem die Flying-Beamund Deep-Laiser-Technologien um PET-Flaschen in einem mehrstufigen Sortierprozess präzise nach Material und Farbe zu trennen Nachdem das vorsortierte Material geschreddert gewaschen und getrocknet wurde erzeugen die Autosort-Flake-Maschinen eine reine klare hellblaue PET-Flake-Fraktion die weiteren Prozessen unterzogen und zu Granulat verarbeitet wird Das Endprodukt wird an globale Markeninhaber und Verarbeiter vertrieben die ihren Recyclinganteil mit lebensmitteltauglichem rPET erhöhen möchten Starlinger www starlinger com Tomra www tomra com Bariq www bariqeg com Andreas Pechhacker Starlinger Mostafa Khairat Bariq und Tasos Bereketidis Tomra unterzeichneten die Verträge für die Standorterweiterung Bild Bariq