Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Rema® 10 Sicherer zuverlässiger Betrieb ergonomische Ketten und Komponenten ausgelegt für den intensiven Einsatz Rema® ist eine führende Europäische Marke in der Hebebranche und bietet mit mehr als 3500 Produkten eine breite Palette von Geräten an wie Rema® 10 Grad 10 Ketten Kettenkomponenten • Leicht zu kombinieren Komponenten • H84 • EN 818-7 EN 1677-1 DIN 17115 DIN 5692 www rema eu 6 Aktuell Meldungen www baugewerbemagazin de 3 2022 Mapei 85-jähriges Jubiläum Am 12 Februar 1937 wurde das Bauchemieunternehmen Mapei in Mailand gegründet 85 Jahre später betreibt das Unternehmen Geschäftsaktivitäten in 57 Ländern verfügt über 20 Produktlinien 84 Produktionsstätten und erreicht einen Umsatz von 2 8 Milliarden Euro mit rund 11 000 Mitarbeitern Giorgio Squinzi der von 1984 bis 2019 an der Spitze des Unternehmens stand hat mit der kontinuierlichen Unterstützung seiner Schwester Laura Squinzi und dem Sachverstand seiner Frau Adriana Leiterin Marketingund Kommunikation den Weg in die Zukunft geebnet und die Grundlagen für die heutigen Pfeiler der Gruppe gelegt Diese seien Internationalisierung Forschung und Entwicklung Spezialisierung und Nachhaltigkeit DLR Beton im All Am 11 November 2021 ist der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer zusammen mit seinen NASA-Kollegen zur Internationalen Raumstation ISS gestartet Maurer wird rund sechs Monate auf der Raumstation verbringen und zahlreiche Experimente durchführen Eines davon die Untersuchung verschiedener Betonmischungen in der Schwerelosigkeit Das Deutsche Zentrum für Luftund Raumfahrt DLR ist in vielfältiger Weise in die Mission eingebunden Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist für die Auswahl und Koordination der Experimente und Beiträge aus Deutschland verantwortlich Matthias Maurer wird während seiner „Cosmic Kiss“-Mission auf der Internationalen Raumstation ISS insgesamt über 100 Experimente durchführen davon 36 mit deutscher Beteiligung Ihr Spektrum reicht von Grundlagenforschung bis hin zur Anwendung in Bereichen wie Lebenswissenschaften Materialwissenschaft Physik Biologie Medizin Technologieentwicklung und Künstliche Intelligenz sowie Erdbeobachtung Im Projekt Concrete-Hardening soll Matthias Maurer erstmals untersuchen wie verschiedene Betonmischungen in Schwerelosigkeit aushärten Bisherige Untersuchungen an Bord der ISS haben sich nur auf die Erstarrung von reinem Zement beschränkt Die moderne Produktionsstätte von Mapei in Mediglia in der Nähe von Mailand Foto Mapei Astronaut Matthias Maurer mischt den Beton im All Foto DLR