Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
über den Stahlbau bis hin zur Endmontage findet alles im Haus statt Für die Standardhubtische verwendet Janzen ausschließlich hochwertige Komponenten die für einen langjährigen und verschleißarmen Betrieb sorgen Da der Markt für Scherenhubwagen bis zu einer Tragfähigkeit von 500 kg aus Sicht der Unternehmensführung von asiatischen Wettbewerbern dominiert wird schlugen die Niedersachen einen neuen Kurs ein Janzen siedelte sich erfolgreich im Lastenbereich von 1 500 bis 2 000 kg an – einem Sektor in dem es nur wenige Anbieter gibt Im Lauf der Jahre nahmen die Kundenanfragen nach elektrisch angetriebenen Scherenhubwagen kontinuierlich zu denn die schweren Hubwagen ließen sich nur mühsam von Hand verschieben Gelegentlich waren sogar zwei Personen notwendig um die Wagen mit Lasten entsprechend zu positionieren Deswegen machte sich Janzen daran einen eigenen Antrieb zu konstruieren In der Praxis erwies sich der dafür notwendige Aufwand jedoch als höher als erwartet Da kam der Besuch der Blickle-Experten genau zur richtigen Zeit Diese erkannten das Problem und schlugen den Einsatz des elektrischen Antriebssystems Ergo-Move 2000 mit einer Transportleistung von bis zu 2 000 kg vor Zwei Tonnen auf engem Raum bewegen ErgoMove ermöglicht das leichte Bewegen von schweren Lasten sorgt für ergonomisch korrekte Arbeitsbedingungen und steigert die Effizienz im innerbetrieblichen Transport Neben der Antriebsunterstützung zeichnet sich ErgoMove durch eine Lenkund Bremshilfe aus Als Teil einer tragenden Konstruktion bietet das elektrische Antriebssystem ein einwandfreies Fahrverhalten bei jedem Wagengewicht Blickle bietet das Cockpit von ErgoMove einerseits mit einem Drehfahrgeber für Anwendungen mit langen Geradeausfahrten an Die Version mit zwei Drehfahrgebern bietet die Möglichkeit schwere Lasten auch auf engstem Raum einfach zu manövrieren Die Verantwortlichen bei Janzen waren schnell von den Vorzügen des Systems überzeugt und gaben den Auftrag frei Den Spezialisten von Blickle gelang es Steuerung und Bedieneinheit von ErgoMove durch eine geringfügige Veränderung des Schiebebügels am Scherenhubtisch anzubauen Darüber hinaus wurden die bis dato verwendeten Standard-Polyamid-Rollen durch die ErgoMove-Antriebsrollen und Polyurethan-Lenkrollen ersetzt Durch die gute Zusammenarbeit hat Janzen innerhalb kurzer Zeit die passenden Antriebslösungen für Scherenhubwagen in Industrieanwendungen erhalten Geringer Widerstand für leisen Lauf Die Entscheidung für Blickle hat sich für den Mittelständler ausgezahlt „Jetzt können schwere Scherenhubwagen spielend leicht durch eine Person ergonomisch korrekt verfahren werden Lasten bis zu zwei Tonnen lassen sich mittels elektrischer Antriebs-Bremsund Lenkunterstützung nun von Hand bewegen“ schildert Stefan Winter Fertigungsleiter bei Janzen Lifttechnik Darüber hinaus wurden die Geräuschemissionen gesenkt Zuvor waren harte und laute Polyamid-Rollen im Einsatz Die Polyurethan-Lenkrollen von Blickle eignen sich für hohe dynamische und mechanische Belastungen und besitzen einen geringen Rollwiderstand für leisen Lauf Qualitativ hochwertige Komponenten sorgen für einen geringen Verschleiß Blickle lieferte eine komplette Systemlösung Zum Paket gehörte auch eine umfangreiche Sicherheitsausstattung die der Kunde nicht eigenständig konzipieren und beschaffen muss Die Scherenhubwagen sind mit einem Not-Aus-Schalter Totmannbremsen einer Hupe sowie einem Einklemmschutz ausgerüstet Um eine unsachgemäße Verwendung zu verhindern besitzen die Bediengriffe eine integrierte Handerkennung „Wir haben neben der Ergonomie auch die Sicherheit deutlich erhöht“ sagt Gerrit Richter Konstrukteur bei Janzen Lifttechnik | am Blickle www blickle com 21 Antriebstechnik | Schwerpunkt www industrialproduction de Die PU-Lenkrollen eignen sich für hohe dynamische und mechanische Belastungen und haben einen geringen Rollwiderstand Bild Blickle