Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
die Frequenzumrichter oder die Elektronik komplett oder teilweise gegen neueste Technik ausgetauscht werden Eine Aufrüstung auf die aktuelle Controller-Version ist meist sinnvoll um neue Funktionalitäten nutzen zu können Last but not least wird mit Blick auf die Materialund Kreislaufwirtschaft verstärkt eine verbesserte Recycling-Fähigkeit der Antriebsprodukte gefordert Denn besonders alte Motoren bestehen aus großen Mengen an recycelbaren Materialien Es wird nicht möglich sein einen Motor zu 100 % zu recyceln denn er wird stets Komponenten enthalten die nicht recycelfähig sind wie Dichtungsringe oder Epoxidharze Gleichwohl lässt sich die Recycling-Quote eines Motors von 95 % auf 98 % steigern wenn spezifisches Recycling-Knowhow vorhanden ist Dies erfordert Recycling-Unternehmen als Partner die über die geeigneten Prozesse verfügen wie etwa für Aluminium und Kupfer aber auch für Seltene Erden wie sie in Synchronmotoren verbaut sind Massiv Energie einsparen ABB arbeitet weltweit mit Partnern zusammen die ABB-Antriebe und die dazugehörige Ausrüstung vor Ort optimal recyceln und entsorgen Das Recycling der Metalle ermöglicht es massiv Energie gegenüber ihrer Neuproduktion einzusparen während die recycelten Metalle wieder für neue Motoren oder andere Produkte wiederverwendet werden können Die EU-Kommission zielt mit der Sustainable Product Initiative auf eine nachhaltigere Gestaltung von Produkten Eine neue Verordnung im Rahmen der Initiative soll eine objektive Vergleichbarkeit von Aussagen zu Umweltwirkungen von Produkten ermöglichen ABB unterstützt das Streben nach nachhaltigem und effizientem Gestalten von industriellen Prozessen und hilft Unternehmen wichtige Kriterien einer effektiven Materialund Kreislaufwirtschaft zu erfüllen | Andreas Schader Global Marketing Manager Standardization ABB Motion Deutschland am ABB new abb com Antriebstechnik | Schwerpunkt AUTOMATISIERUNG NEU GEDACHT IHR WEG IN DIE DIGITALE ZUKUNFT ASi-5 www bihlwiedemann de Automatisierungstreff 2022 Kongresshalle Böblingen 29 03 – 31 03 2022 Halle B2 Stand 213 05 04 – 06 04 2022 Arena-Tour 2022 Allianz Arena München 22 03 2022 Workshop Praxisnahe Sicherheitstechnik 23 03 2022 Workshop Automatisierung neu gedacht BORUSSIA PARK Mönchengladbach 30 03 2022 Workshop Praxisnahe Sicherheitstechnik Max-Morlock-Stadion Nürnberg 04 05 2022 Workshop ‚Praxisnahe Sicherheitstechnik‘ 05 05 2022 Workshop ‚Automatisierung neu gedacht‘