Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene Mit hochpräziser Scheibendosierung Ideal für transluzente und opake Teile sowie für die Dosierung von Kleinstmengen MINIBLEND V Höchste Präzision für kleinste Mengen motancolortronic gmbh - info@motancolortronic de www motancolortronic com Recyclingwerk im Südosten Mexikos Mit dem Ziel die Kreislaufwirtschaft in den südöstlichen Bundesstaaten Mexikos zu fördern erfolgte die feierliche Grundsteinlegung zum Bau der neuen Recyclinganlage Planeta in der Gemeinde Cunduacán im Bundesstaat Tabasco Das Projekt wird durch ein Joint Venture zwischen Alpla und Coca-Cola Femsa dem größten Abfüller von Coca-Cola-Produkten weltweit ermöglicht 60 Millionen US-Dollar wurden in das Recyclingwerk investiert Die Verarbeitungskapazität soll laut Mitteilung mehr als 50 000 Tonnen Post-Consumer-PET-Flaschen pro Jahr betragen Daraus lassen sich mehr als 35 000 Tonnen Recyclingmaterial zur Wiederverwendung produzieren Die feierliche Zeremonie für die Grundsteinlegung wurde von Guillermo Arturo del Rivero León Sekretär der Regierung von Tabasco im Bild 2 v l geleitet Außerdem nahmen Carlos Torres Ballesteros Managing Director Mexico Central America and the Caribbean bei Alpla John Santa Maria CEO von Coca-Cola Femsa Abraham Cano Bürgermeister von Cunduacán und José Friedrich García Mallitz Sekretär für wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des Bundesstaates Tabasco v l n r teil Durch den Bau und Betrieb des Recyclingwerks werden voraussichtlich mehr als 20 000 direkte und indirekte Arbeitsplätze geschaffen Durch die strategische Lage in einer Region mit großem Potenzial für das Recycling fester Abfälle soll das Werk außerdem zu einem wichtigen Entwicklungsknotenpunkt unter Einbeziehung von insgesamt 18 Sammelstellen in Südund Südostmexiko werden Es trage somit nicht nur zum Umweltschutz bei sondern fördere auch die Wirtschaft in der Region Alpla-CEO Philipp Lehner sagt „Die große Herausforderung ist heute der Umgang mit den Materialien nach der Verbrauchsphase Wir investieren derzeit weltweit in Systeme um Kunststoffverpackungen einen Wert zu geben denn dann werden sie gesammelt und recycelt Mit starken Partnern wie Coca-Cola Femsa an unserer Seite sind wir in der Lage die notwendige Infrastruktur aufzubauen und den Flaschenkreislauf in so vielen Regionen wie möglich zu schließen “ Alpla www alpla com Grundsteinlegung für das Recyclingwerk Planeta Bild Alpla www kunststoffmagazin de