Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
dann freue dich aufs neue Und war es schlecht ja dann erst recht “ Vermutlich trifft dieses Zitat von Albert Einstein zu diesem Jahreswechsel ganz besonders zu Die Pandemie hat unseren Alltag 2021 und die wirtschaftliche Entwicklung nach wie vor geprägt Unsichere Planung Rohstoffknappheit Preissteigerungen unterbrochene Lieferketten personelle Ausfälle Lockdowns Reiserestriktionen gehörten zu den Herausforderungen die gemeistert werden mussten Aber es gibt auch Positives zu berichten Die Digitalisierung hat einen großen Schub gemacht nicht nur mit der erfolgreichen Etablierung des mobilen Arbeitens oder der digitalen Events jeglicher Art Die Auftragsbücher sind wieder gefüllt die Zeichen stehen auf Wachstum Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt BIP ist nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes um 2 7 % gestiegen – und das trotz der Lieferengpässe Wenn Sie mehr über die Herausforderungen die Überraschungen und Trends des alten und neuen Jahres lesen möchten Wir haben uns umgehört das Ergebnis finden Sie ab Seite 5 Voller Spannung und auch Vorfreude blickt die Branche nun auf Düsseldorf im Oktober Wir starten in ein K-Jahr und der Wunsch nach persönlichen Kontakten ist groß Die Fakuma hat vielen noch einmal vor Augen geführt wie wichtig Präsenzmessen sind Die Branche hat viel zu erzählen es hat sich viel getan rund um die Hauptthemen Kreislaufwirtschaft Digitalisierung und Klimaschutz Auch das KUNSTSTOFF MAGAZIN hat zum Thema Digitalisierung in der Kunststoffindustrie ab Ende März Themenwochen geplant Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2022 in dem wir uns hoffentlich persönlich treffen können um über die spannenden Entwicklungen diskutieren zu können Ich grüße Sie herzlich Ihre Annina Schopen „Wenn‘s alte Jahr erfolgreich war … Editorial 3 www kunststoffmagazin de Annina Schopen Redakteurin aschopen@wekabusinessmedien de