Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Technologie-Konzerne SFS und Hoffmann schließen sich zusammen Die SFS Group und Hoffmann haben im Dezember ihren Zusammenschluss unterzeichnet Die Mittelstandskonzerne beginnen damit eine neue Phase der engen Zusammenarbeit und des internationalen Wachstums Alle Anteile an der Hoffmann SE werden mit Abschluss der Transaktion von der SFS Group übernommen Der Vorstandsvorsitzende der Hoffmann SE Martin Reichenecker wird in das Group Executive Board von SFS einziehen Die Bündelung der Kräfte schafft für beide neue Entwicklungsmöglichkeiten Überschneidungen gibt es nicht nur auf Kundenseite sondern vor allem beim Thema Werkzeug Der Werkzeughandel ist bei SFS im Segment „Distribution Logistics“ angesiedelt In diesem Geschäftsbereich tritt SFS als Partner der Hoffmann Group auf In den SFS-Konzern bringt Hoffmann Kompetenz in vielen Bereichen ein Contorion die E-Commerce-Tochter von Hoffmann in Berlin ist nicht Bestandteil des Zusammenschlusses | am Hoffmann www hoffmanngroup com Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken Franz-Xaver Bernhard ist neuer Vorsitzender des VDW Franz-Xaver Bernhard wurde zum neuen Vorsitzenden des VDW gewählt Bernhard hat damit die Nachfolge von Dr Heinz-Jürgen Prokop angetreten der den Vorsitz mit Beendigung der zweiten Amtszeit nach sechs Jahren niederlegt „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und auf meine künftigen Aufgaben im VDW-Vorstand Die Werkzeugmaschinenindustrie macht schwierige Zeiten durch Zwar sprudeln jetzt die Aufträge wieder stärker doch verhindern Engpässe bei den Zulieferungen vielfach dass die Bestellungen auch ausgeliefert werden können Da gilt es immer wieder aufzuzeigen und zu erklären gegenüber Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit warum einer mittelständischen Branche wie der unsrigen häufig die Hände gebunden sind“ sagt Bernhard Seit 2001 engagiert er sich im VDW zunächst als Mitglied im Wirtschaftsausschuss 2003 übernahm er dessen Vorsitz Seit 2013 ist er im VDW-Vorstand aktiv | am VDW www vdw de Produktionsstandort Schaeffler schließt Standort Luckenwalde Der Automobilund Industriezulieferer Schaeffler plant die schrittweise Schließung des Standorts Luckenwalde Das seinerzeit kommunizierte Ziel das Werk der Sparte Automotive Technologies in Luckenwalde zu verkaufen und teilweise zu verlagern konnte trotz intensiver Verhandlungen zwischen Arbeitgeberund Arbeitnehmerseite nicht erreicht werden Der Standort mit seinem Produktund Komponentenportfolio das sich am Ende des Lebenszyklus befindet soll daher bis Juli 2023 schrittweise geschlossen und die Aktivitäten verlagert werden Die geplante Schließung in Luckenwalde ist Teil der im September 2020 vereinbarten Maßnahmen „Die Schließung des Standorts Luckenwalde ist für alle Beteiligten schmerzhaft Jetzt muss es darum gehen in zügig angesetzten Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern für Luckenwalde eine möglichst sozialverträgliche Lösung zu erzielen“ sagt Corinna Schittenhelm Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin von Schaeffler | am Schaeffler www schaeffler de Optical Analysis Endress+Hauser bündelt Analyse kompetenz Um die Kompetenz in laserbasierten Messverfahren zu bündeln und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum zu schaffen hat Endress+Hauser Spectra-Sensors sowie Kaiser Optical Systems unter dem neuen Namen Endress+Hauser Optical Analysis zusammengeschlossen Mit der Akquisition der beiden US-Unternehmen 2012 und 2013 hat Endress+Hauser innovative Technologien an Bord geholt Durch die Absorptionsspektroskopie von SpectraSensors stärkte die Gruppe ihre Position in der Gasanalyse Kaiser Optical Systems verfügt über Fachwissen in der Analyse von Feststoffen Flüssigkeiten und Gasen Der Sitz von Endress+Hauser Optical Analysis befindet sich in Ann Arbor Michigan Dort werden auch die ramanspektroskopischen Instrumente entwickelt und hergestellt Die TDLAS-Analysatoren werden weiterhin im kalifornischen Rancho Cucamonga produziert Das neue Unternehmen zählt rund 200 Mitarbeitende | am Endress+Hauser www de endress com Bi ld Hof fm an n Bi ld Her m le Bi ld Sch ae ffl er Bi ld End re ss +Hau se r INDUSTRIAL Production 1 2022 6 Aktuelles | Märkte und Unternehmen