Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
maßgeblich Zu berücksichtigen sind etwa die Matrixstruktur die spezifische Oberfläche und die chemische Oberflächenmodifikation da sie die prozessrelevanten Pulvereigenschaften erheblich beeinflussen Das Ziel sei immer optimale Pulver durch geringstmögliche Additivmengen zu erreichen – und nicht in jedem Fall seien Additive überhaupt nötig Aktuelles Entwicklungsprojekt Ein aktuelles DG-Entwicklungsprojekt Das Pulverdesign eines thermoplastischen Polyurethan-Elastomers für den kommerziellen Einsatz im selektiven Lasersintern DG als Pulverdesigner hat mit Evonik als Additivspezialisten langjährigem Kunden und Partner gemeinsam eine Additivierung erarbeitet um komplex interagierende Pulvereigenschaften wie beispielsweise Caking und Koaleszenz im gegenseitigen Einklang zu erreichen Essenzielle Pulvereigenschaften sind dabei eine gute Rieselfähigkeit und ein hohes Schüttgewicht Damit wird ein homogener Pulverauftrag erreicht der die Grundvoraussetzung für die Fertigung dichter Bauteile mit hohen mechanischen Eigenschaften darstellt Durch die Zugabe von Additiven mit geeigneter Oberflächenmodifikation wird das Pulver fließfähig Zugleich steigt das Schüttgewicht um rund ein Drittel und das Caking des Materials bei erhöhten Temperaturen wird um bis zu 90 Prozent reduziert Und Die Wiederverwendbarkeit des überschüssigen Pulvers nach dem Baujob wird signifikant erhöht – weitere Vorteile in puncto Effizienz Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit so DG Damit liefere man quasi nebenbei das was die Wertschöpfungskette in der additiven Fertigung zunehmend fordere eine standardisierte Qualitätssicherung und effizientere Prozessschritte freut sich die Unternehmensgruppe Anwendungsspezifische Pulvereigenschaften erleichtern die Einstellung geeigneter Maschinenparameter und beschleunigen den Einstieg in die kommerzielle Serienproduktion Gleichzeitig sind konsistent hochwertige und individuell designte Polymerpulver die Grundlage für hohe Qualität im 3D-Druck entlang der Prozesskette Dressler Group www goddingdressler de Werkstoffe Werkstoffentwicklung Halten Sie Schritt mit der Entwicklung Gehen Sie in Richtung Zukunft Wir haben Gutes noch besser gemacht und somit etwas Neues geschaffen Die sechste Generation hbtherm com The next Generation Temperature Control Units Thermo 6 Jetzt bestellen Mehr Infos unter hbtherm com