Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Datenmengen und damit etwa Bildund Vibrationsdaten Zusätzlich erlauben sie den Transport sicherheitsgerichteter Daten auf denselben Leitungen per „Black-Channel-Technik“ Dennoch verhindert die Vielfalt an inkompatiblen Protokollen den freizügigen Einsatz von Maschinen und Geräten in gemeinsamen Netzwerken und bildet eine hohe Hürde auf dem Weg zur Digitalisierung der Produktion Durch die fortschreitende Miniaturisierung in der Elektronik ist die vormals starre Einteilung in Steuerrechner und Peripherie aufgebrochen Da Sensoren und Aktoren immer häufiger mit eigenen Prozessoren ausgestattet sind steigt die Anzahl eigenintelligenter Netzwerkknoten auf der Feldebene rapide an Voraussetzung für deren universelle Vernetzung ist ein offenes und zugleich echtzeitfähiges Kommunikationsprotokoll Open Platform Communication Unified Architecture OPC UA nach IEC 62541 ist ein industrielles Kommunikationsprotokoll mit dem sich Daten maschinenlesbar semantisch beschreiben lassen Es ist herstellerunabhängig und mit einem hohen Maß an inhärenter Security ausgestattet So ermöglicht das offene Kommunikationsprotokoll OPC UA eine vollständig durchgängige und transparente Kommunikation vom Sensor bis in die Cloud Seine hohe Popularität und schnelle Verbreitung verdankt OPC UA in erster Linie einem integrierten Vorstellungsmechanismus Diese Funktion verleiht dem Protokoll die Fähigkeit mit später ins Netzwerk gebrachten Geräten zu kommunizieren ohne diese bei der ursprünglichen Programmierung berücksichtigen zu müssen Das reduziert erheblich den Aufwand für Umbauten und Modernisierungen und trägt so zur Zukunftssicherheit von Produktionsanlagen bei Zusätzlich es ist eine wesentliche Voraussetzung für die Fähigkeit von Produktionsmaschinen zum Plug Produce analog zum Plug Play von Bürogeräten Auch OPC UA verfügt allerdings nicht über ein deterministisches Zeitverhalten Es eignet sich daher ebenso wie Standard-Ethernet nicht ohne Weiteres für die Übertragung von Echtzeitdaten innerhalb synchronisierter Anlagenteile Mit Pub Sub und TSN zum neuen Ethernet Deshalb führte die OPC Foundation in einem ersten Schritt das schnelle Kommunikationsmodell Publisher-Subscriber Pub Sub ein Es verzichtet darauf zwischen einzelnen Nachrichten Antworten der Empfänger abzuwarten Bereits der kontinuierliche Datenversand mit OPC UA Pub Sub bringt eine erhebliche Beschleunigung der Kommunikation und eine Entlastung des Netzwerks Die Fähigkeit zu einem deterministischen harten Echtzeitverhalten entsteht jedoch erst durch eine einheitliche Zeitbasis Eine solche einheitliche Zeitbasis schuf das Institute of Electrical and Electronics Engineers IEEE mit dem Ethernet-Standard Time Sensitive Networking TSN Diese Erweiterung des Ethernet-Standards regelt das Übertragungsverhalten von Datenpaketen per Zeitsynchronisation über eine einheitliche Zeitbasis Disposition des Datenversandes Traffic Scheduling und automatisierter Systemkonfiguration Erst die Kombination von OPC UA Pub Sub mit TSN ermöglicht das Realisieren echtzeitfähiger Anwendungen im industriellen Umfeld auf Basis allgemein verfügbarer Standards Sie garantiert die deterministische Übertragung von Daten in großen konvergenten Netzwerken und kann die bisherige Trennung von Maschinenund IT-Netzwerken auflösen 2018 stellte die OPC Foundation zu diesem Zweck „OPC UA including TSN down to field level“ als universelle echtzeitfähige Kommunikationsplattform von der Cloud bis zur Sensorebene vor Sie legte damit den Grundstein zur Überwindung der bisherigen Kompatibilitätsmängel Im Zuge der Neudefinition von Ethernet erfolgten darüber hinaus auch bedeutende Performance-Steigerungen 23 Automatisierung und IT www industrialproduction de Mit auf 100 Meter Verbunden auf Distanz OneCable Next Level Das neue STÖBER Hybridkabel verbindet Motoren und Antriebsregler zuverlässig auf 100 Meter Mit zukunft ssicherem HEIDENHAIN EnDat® 3 Für maximale Qualität bei Übertragung Diagnose Sicherheit und Performance Ein MUSS für die digitale Produkti on • Erprobte Schleppfähigkeit ohne Drossel für Kabellängen bis 50 Meter • Entwickelt in Kooperati on mit HEIDENHAIN • Automati sche Systeminstallati on durch elektronisches Typenschild • Digitale Übertragung von Positi onswerten und Sensordaten • Geringer Verkabelungsaufwand • Verkürzte Montagezeiten • Reduzierte Betriebskosten www stober com BESUCHEN SIE UNS IN HALLE 3A STAND 430