Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
A D V E RT O R I A L Beim Griff ins Regal sind nicht nur Preis und Aufmachung eines Produktes oder Lebensmittels ausschlaggebend sondern auch die dazugehörigen Produktangaben Sie können bei der Auswahl der Ware ausschlaggebend sein – sofern sie informativ leserlich und grafisch ansprechend angebracht sind Spezialist für individuelle Kennzeichnungslösungen ist Bluhm Systeme Pflichtangaben bedeuten viel Text auf kleinstem Raum Der Gesetzgeber hat für alle Branchen klare Kennzeichnungsvorgaben erlassen Bei der Nahrungsund Genussmittelindustrie lauten sie z B Allergene Zutatenliste und -menge Nettogewicht des Produkts Mindesthaltbarkeitsdatum Anforderungen an Lagerung und Verwendung Name und Kontaktdaten des Herstellers Händlers Gebrauchsanweisung Ursprungsland Herkunftsort Alkoholgehalt und Nährwert Das ist eine Menge Text auf kleinstem Raum Gedruckt und angebracht werden die Etiketten oft unter rauen Produktionsbedingungen wie z Bhoher Feuchtigkeit außergewöhnlich heißen oder kalten Temperaturen Staub und Dekontaminationsverfahren Genaueste Abstimmung zwischen Verbrauchsmaterialien und Maschinen Nur erstklassige auf den Kunden abgestimmte Codierer Etikettenspender und Materialien fügen sich nahtlos in diese komplexen Abläufe ein und erbringen dabei Höchstleistung Bluhm Systeme verfügt in diesen Bereichen über mehr als 50 Jahre Erfahrung in Konstruktion Installation und Beratung Für die gewünschte Qualität Haltbarkeit und Schnelligkeit müssen Druckmaterialienund Oberflächen penibel aufeinander abgestimmt sein Tintenstrahloder Inkjet-Drucker bringen die Information direkt mit Tinte auf Thermotransfer-Direktdrucker sind ideal für flexible Folienverpackungen Beschriftungslaser erzeugen dauerhafte Markierungen auf nahezu allen Oberflächen sogar auf Lebensmitteln Hinzu kommen Etiketten Etikettendrucker oder komplette Serien-Etikettieranlagen Freiwillige Angaben heben das Produkt von der Konkurrenz ab Zusätzliche Informationen die über die gesetzlichen hinausgehen erfüllen den Bedarf der Verbraucher nach höchstmöglicher Wie klare und ästhetische Etikettierung das Käuferverhalten positiv beeinflussen kann Transparenz zu Herkunft Herstellung und Nachhaltigkeit eines Produktes Je mehr Auskünfte desto besser fühlt sich der Kunde informiert Am Regal fallen Ästhetik Brillanz und Individualität der Etikettierung ins Auge Industrielle Kennzeichnungstechniken machen solche Eyecatcher möglich Zunehmende Bedeutung Nachhaltigkeit der gesamten Verpackung Etiketten sind auch ein Bestandteil nachhaltiger Verpackungen Bluhm Systeme hat seit Jahren umweltfreundliche und auch kompostierbare Etiketten im Portfolio Sie bestehen z Baus nachhaltigem Gras Steinpulver oder Zuckerrohr Weitere Alternativen sind Etiketten ohne Trägermaterial oder der Direktdruck auf die Verpackung Mehr Transparenz – mehr Vertrauen In Etiketten stecken jedoch viel drin als „nur“ Produktinformationen Sie können dazu beitragen die Logistik zu optimieren vor Manipulation und Fälschungen schützen zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit beitragen und serialisieren Jede Industrie verfolgt dabei unterschiedliche Ziele Doch für alle gilt – eine klare ansprechende Kennzeichnung und die damit verbundene Transparenz schaffen vor allem Vertrauen beim Konsumenten Mehr Infos im Whitepaper „Etikettieren und Codieren in der Nahrungsmittelindustrie“ http www bluhmsysteme com nahrungsmittel 7 materialfluss 10 2021 www materialfluss de