Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Te x Tz u m Ti Te l b i l d 14 materialfluss 10 2021 www materialfluss de Diesen Weg begleitet SSI Schäfer mit Logistikmodulen die flexibel kombinierbar sind und als schlüssig verknüpfte Systemlösung mitwachsen und den Anforderungen gerecht werden Der familiengeführte Intralogistikspezialist hat bereits zahlreiche Projekte für KMUs in partnerschaftlicher Zusammenarbeit erfolgreich realisiert Vielfältig dynamisch bodenständig und innovativ – dank dieser Stärken bewähren sich kleine und mittlere Unternehmen KMU auch in Krisenzeiten stets als Stabilitätsanker der Wirtschaft Ihre Bandbreite reicht vom traditionellen Familien betrieb über Hightech-Unternehmen bis zum hochmotivierten Startup Trotz des Erfolgs sind auch sie mit einem fortwährenden Margenund Wettbewerbsdruck konfrontiert Eine weitere Herausforderung stellt das in der Logis tik abzubildende Wachstum dar dessen Erfolgskurve im Skalierbare lösungen für wachsende Ansprüche zeitlichen Verlauf nur schwer abschätzbar ist Meist decken in den Anfängen wenige Regalzeilen die erforderlichen Lagerkapazitäten ab Bei fortwährend steigendem Auftragsvolumen kommt es auf Infrastrukturebene jedoch schnell zu Engpässen Parallel sinkt das Tempo der Auftragsabwicklung die Komplexität der Abläufe im Lager nimmt zu es mangelt an Platz und Transparenz und die Prozesskosten steigen Aus dem Mittelstand für den Mittelstand Derartige im schlimmsten Fall mit Gewinneinbrüchen verbundene Engpässe lassen sich mit dem Einsatz skalierbarer Lagerund Kommissioniersysteme vermeiden die kurzfristig erweiterbar sind mit den Anforderungen eines Unternehmens flexibel mitwachsen und so den Erfolg nachhaltig sichern „Als Partner der die schrittweise Expansion Michael Wegner Head of Sales Product Equipment PE bei SSI Schäfer Regalsysteme für Großladungsträger bzw die statische Lagerung von Paletten und Gitterboxen sind speziell dann von Vorteil wenn diese vorrangig im Rahmen der Ein-Ausoder Umlagerung bewegt werden Sie erhöhen die Lagerkapazität in vertikaler Richtung und schaffen Frei-Räume für weitere Produktivarbeiten Fo to s S SI Sch äf er In Zeiten wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Dynamik beweisen speziell kleinere und mittelständische Unternehmen KMU Mut zur Innovation und stellen ihre Intralogistik neu auf Parallel nutzen sie die Chance im Bereich der Auftragsabwicklung effiziente Strukturen zu schaffen die mit einer künftigen Expansion Schritt halten