Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
La g e r - u n d Ko m m i s s i o n i e rt e c h n i K 22 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Das Unternehmen Ernst Stadelmann produziert Schubladenboxen und Ablagen in unterschiedlichen Formen viele von ihnen sind mit dem „Blauen Engel“ zertifiziert da sie aus mindestens 80 Prozent Recycling-Kunststoff hergestellt werden Um die hohe Nachfrage nach den Büroaccessoires sicher bedienen zu können und weiteres Wachstum zu ermöglichen beschloss das zur Exacompta-Clairefontaine Gruppe gehörende Unternehmen neue Produktions kapazitäten zu schaffen Doch das Betriebsgelände im ober österreichischen Eferding bot keinerlei Freiflächen mehr um die benötigten zusätzlichen Spritzgussmaschinen aufzustellen Neue Etage auf vorhandene Halle Die Lösung bot die Aufstockung einer vorhandenen einstöckigen Produktionshalle um eine Etage Dabei sollte das im Fertigungsbereich angesiedelte Fertigwaren-Lager aufgelöst werden und in das neue Stockwerk umziehen Auf der damit freiwerdenden Fläche konnten dann die neuen schweren Produktionsanlagen installiert werden Um eine größtmögliche Lagerkapazität auf den rund 900 Quadratmetern Grundfläche der neuen Etage zu schaffen sah der Plan die Installation einer Verfahrregalanlage vor Denn dieses Lagersystem kombiniert die hohe Flächenund Volumennutzung eines Blocklagers mit den direkt zugänglichen Lagerplätzen eines herkömmlichen Palettenregals Verfahrregalanlagen benötigen im Gegensatz zu fix mit Modifiziertes Verfahrregal realisiert dem Boden verschraubten Regalanlagen nur einen einzigen Arbeitsgang um alle Lagerplätze zu erreichen So lässt sich auf gleicher Fläche rund doppelt so viel lagern Der Gang öffnet sich erst zwischen zwei Regalzeilen wenn auf einen Lagerplatz zugegriffen werden soll Das ermöglichen elektrisch angetriebene Verfahrwagen auf denen die Regale montiert sind und die auf Fahrschienen laufen Zwischendecke mit Spiel Doch diese Lösung stellte eine große Herausforderung dar – für die Statik der neuen Etagendecke beziehungsweise Zwischendecke aber auch für die Verfahrregalanlage Denn um die Produktion im Erdgeschoss nicht zu behindern sollte die Decke freitragend sein Daher kam eine Stahl-Verbunddecke zum Einsatz deren Basis 25 Meter lange Stahlträger bilden Sie wurden mit einer Vorspannung eingebaut die so kalkuliert wurde dass erst mit dem Gewicht der betonierten Decke der Regalanlage und der eingelagerten Ware die Decke eben ausgerichtet ist Ohne diese Lasten wölbten sich die Stahlträger in der Mitte bis zu 320 Millimeter auf Das Zusammenspiel von exakter statischer Berechnung der Zwischendecke durch den Tragwerksplaner und darauf zugeschnittener Konstruktion der Verfahrregalanlage durch Galler Lagerund Regaltechnik ermöglichte es der Firma Ernst Stadelmann 1 620 Palettenstellplätze in dem neuen Stockwerk zu schaffen und so Platz für die Produktionserweiterung im Erdgeschoss frei zu machen Die Verfahrregalanlage gewährleistet dabei eine höchstmögliche Raumnutzung und bietet ausreichend Kapazitäten auch für ein zukünftiges Wachstum Dank der Modifizierungen der Verfahrwagen arbeitet das System bereits seit August 2020 störungsfrei Herausforderung für Verfahrregale Diese Aufwölbung wird zwar im Endstadium deutlich abgemildert Dennoch musste bei der Konstruktion der Verfahrregalanlage eine mögliche Verformung der Zwischendecke von + –12 Millimeter einkalkuliert werden Eigentlich setzen Verfahrregale eine stabile Bodenplatte voraus mit engen Schienentoleranzen Denn eine Durchbiegung beziehungsweise Aufwölbung wie bei Stadelmann führt dazu dass die Räder der Verfahrwagen nicht mehr exakt senkrecht zur Schiene stehen und auch einem horizontalen Fo to Gal le r Wenn die Produktion erweitert werden soll ist das oft eine Herausforderung – wenn nämlich das Betriebsgelände keine Erweiterung der Produktion mehr zulässt Vor diesem Problem stand Ernst Stadelmann und entschied sich für eine Lösung von Galler Lagerund Regaltechnik