Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
stellt zugleich auf die neueste Software-Version 3 0 Cirrina um So behalten die Mitarbeiter dank der Steuerungsanbindung ihre gewohnte Arbeitsumgebung bei v Soft unterstützt Härtle unter anderem bei Einkauf Vertrieb Lagermanagement und Finanzbuchhaltung Das automatische Kleinteilelager kann auch nachträglich im laufenden Betrieb kostengünstig erweitert werden Das betrifft sowohl die Lagerplätze als auch die Anzahl der Kommissionierstationen inkl der benötigten Pickleistung Dies alles erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit sondern führt zu gesteigerter Effizienz bei Reduzierung potenzieller Fehlerquellen und somit zu neuem Wachstumspotenzial für das Unternehmen Ganzheitliches Konzept Nicht nur bei Storojet setzt man auf Nachhaltigkeit der eingesetzten Ressourcen In Kombination mit dem Verpackungssystem der Firma Packsize das automatisch ressourcenschonende und individuelle Umverpackungen nach Maß erzeugt wird ein ganzheitliches Konzept realisiert So sparen Anwender der Packsize-Technologie je 100 000 m² Wellpappe – ganze 25 Tonnen CO 2 Die Packsize-Station wird direkt neben den Arbeitsplätzen des Storojet angeordnet und gleich nach dem Kommissionieren stehen schon die Kartonagen in passender Größe bereit um anschließend direkt in den Versand übergeben zu werden Die Solaranlage auf dem Dach erzeugt genügend Strom um einen großen Anteil des benötigten Tagesbedarfs der Lagerhalle beizusteuern Zudem wird ICO Innovative Computer die für das aufgebaute Storojet-System verbaute Menge an Holz in Form von neuen Bäumen pflanzen lassen um ebenfalls ein Zeichen für Umweltschutz und CO 2 -Reduzierung zu setzen So entsteht in Marktoberdorf einer der modernsten und nachhaltigsten Onlinehandel-Standorte Deutschlands „Wir freuen uns einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft zu machen und sind überzeugt davon mit Storojet das passende System für uns gefunden zu haben Wir sind stetig daran interessiert unsere Prozesse zu optimieren und dem Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten Durch die Kombination von Storojet und Packsize erleichtern wir unseren Lagermitarbeitern das tägliche Arbeiten können die Waren noch schneller liefern und reduzieren gleichzeitig das Abfallaufkommen “ Julian Trillken Vertriebsberater bei ICO kommentiert „Als Neueinsteiger in diesem herausfordernden Feld der Automatisierungstechnik sind wir stolz darauf von der Firma Härtle das Vertrauen bekommen zu haben um zu beweisen dass unser Storojet-System den modernen Anforderungen an ein automatisches Kleinteilelager gewachsen ist Unser Ziel ist es natürlich weitgehend allen Lagerbetreibern zu ermöglichen kostengünstig auf Platzprobleme im Lager erhöhtes Bestellaufkommen und steigende Personalkosten zu reagieren und den Einstieg in die Lagerautomatisierung zu erleichtern “ www haertle de www ico de 19 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Software für Lager Transport und Telematik www wanko de info@wanko de +49 0 8654 483-0 Wanko 103x147 LTM 0420 pdf S 1 Format 103 00 x 147 00 mm 01 Oct 2020 13 00 02 HOCH HINAUS UND FEST AM BODEN voestalpine Krems Finaltechnik GmbH www voestalpine com kremsfinaltechnik Individuelle vollautomatisch zu bedienende Hochregallager bis 50 m Höhe sind die Kompetenz von voestalpine Krems Finaltechnik Wir sind Ihr zuverlässiger Partner Mit unserer langjährigen Expertise realisieren wir Ihr Lagersystem präzise von der Planung bis zur Umsetzung Über 1 000 Projekte weltweit sprechen für unsere Kompetenz Hochregallager von voestalpine Krems Finaltechnik VAKF-W19007 Anzeige 103x147 3UEF indd 1 26 08