Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Packaging by Quadient Automatisierte Verpackungslösung für 1 100 Pakete pro Stunde Der Verpackungstechnologiespezialist Packaging by Quadient zeigt Anwendungsbeispiele mit der neuen automatisierten Verpackungsanlage „CVP Everest“ Die 2020 auf den Markt gekommene Lösung vermisst schneidet faltet verklebt und etikettiert bis zu 1 100 maßgeschneiderte Transportkartons pro Stunde Mit der Anlage richtet sich der Hersteller an Versender mit einem hohen Paketvolumen Mit im Messegepäck hat das Unternehmen auch die kleinere Schwester der Lösung die „CVP Impack“ Sie produziert bis zu 500 passgenaue Pakete pro Stunde und eignet sich vor allem für mittelständische Unternehmen Bereits ab einem Versandvolumen von 800 Paketen pro Tag ergibt sich ein Business Case „Immer mehr Verbraucher ärgern sich über zu große Pakete in denen viel Luft verschickt wird Das ist weder nachhaltig noch kostengünstig Versender die passgenaue Transportpakete verschicken machen nicht nur ihre Kunden glücklich Sie sparen auch Geld und schonen die Umwelt Auch Nachfrageschwankungen und der zunehmende Arbeitskräftemangel sprechen für den Einsatz intelligenter automatisierter Verpackungsanlagen” betont Claus Weigel International Senior Sales Manager der DACH-Region bei Packaging by Quadient Halle 4 Stand 135 Rocholz Zum ersten Mal grün Auf der Messe präsentiert sich Rocholz zum ersten Mal in grünem Gewand Die neue Firmenfarbe steht für die langlebigen nachhaltigen und ergonomischen Arbeitsplatzsysteme für die Intralogistik und passt perfekt zum Fachpack-Leitthema „Umweltgerechtes Verpacken“ Dieses Jahr stehen Systeme zur Ansicht bereit die umweltgerechtes Verpacken für alle ermöglichen System Flex Light ist der kompakte Packtisch aus der Flex-Familie – mit serienmäßiger elektrischer Höhenverstellung punktet der Komplettpacktisch besonders bei der Ergonomie und der Amortisation ProtecTable ist eine System-Flex-Erweiterung die eine automatische Luftkissenmaschine direkt in den Packarbeitsplatz integriert und für effiziente Prozesse sorgt Lösungen unterstützen bei der Packoptimierung und beim platzsparenden innerbetrieblichen Transport Diese und andere ergonomische und auch digitale Helfer zeigt Rocholz diesmal Halle 4 Stand 313 www materialfluss de AUTOMATION MATERIALFLUSS INTRALOGISTIK Erst mit der datentechnischen Vernetzung wird eine moderne Intralogistikanlage - vom Wareneingang bis zum Versand - zu einer leistungsstarken Einheit Mit unserer hohen Fertigungstiefe höchster Produktqualität „Made in Germany“ innovativen Technologien und anwendungsorientierten Softwarelösungen erfüllen wir diesen Anspruch FIT FÜR DIE MÄRKTE DER ZUKUNFT PROFITIEREN SIE VON UNSEREM KNOW-HOW HALLE 4 Stand 4-422 28 - 30 09 2021 • Nürnberg Besuchen Sie uns in Leystraße 27 • 57629 Luckenbach Germany • Fon +49 2662 9565-0 info@amifoerdertechnik de www amifoerdertechnik de Förderund Lagertechnik GmbH LEICHT-FÖRDERTECHNIK SCHWERLAST-FÖRDERTECHNIK AUTO-MATISIERUNG SERVICE Fo to Om ro n Fo to Pac ka g in g b y Qua d ie nt Omron Autonom agierende mobile Roboter im Fokus Der Messeauftritt des Automationsund Robotikspezialisten steht unter dem Motto „Rethink Manufacturing“ Gezeigt werden unter anderem kollaborative Produktionslösungen das Versiegeln nachhaltiger Materialien sowie Industrielösungen am Beispiel Pharma Weitere Schwerpunktthemen sind der Materialfluss mit autonom agierenden mobilen Robotern kollaborative Robotik im Repack-Bereich Produktverfolgung Qualitätsinspektionslösungen und Datenverfolgung bis hin zum Edge-Gateway oder der Cloud Im Rahmen der Fachpack präsentiert sich Omron gemeinsam mit 13 anderen Mitgliedsunternehmen des Packaging Valley Germany e V Als Innovationscluster vernetzt das Packaging Valley rund 90 Hersteller und Dienstleister aus der Verpackungsindustrie mit insgesamt mehr als 20 000 Mitarbeitern Die Messebesucher erwarten viele innovative Verpackungskonzepte von morgen Ausstellungen und Vorträge zum Leitthema „Umweltgerechtes Verpacken“ sowie ein Startup-Slam Halle 3C Stand 131 Foto Rocholz