Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INDUSTRIAL Production 8-9 2021 32 Messe für Kontakte Nach dem Ausweichen ins Virtuelle 2020 stehen diesmal die Signale auf Grün für eine Motek 2021 als Präsenzmesse mit direkten menschlichen Kontakten Besucherund Ausstellerrekorde sind nicht das Ziel dafür intensive Gespräche Die Motek wird mit die erste große Industriemesse in Präsenz seit eineinhalb Jahren in Deutschland Die Veranstaltung wird sich nach den derzeit in Baden-Württemberg geltenden Corona-Regeln richten Sie findet zusammen mit der Schwesterveranstaltung Bondexpo für Klebetechnologie von Dienstag 5 Oktober bis Freitag 8 Oktober jeweils von 9 bis 17 Uhr statt am Freitag nur bis 16 Uhr Parallel finden auf dem Stuttgarter Messegelände auch die Industriemessen Vision für Kameraund Bildtechnik und die Parts2clean für Bauteilreinigung statt – diese beiden jedoch nur bis zum Donnerstag Die Motek als größte der vier Veranstaltungen zeigt traditionell ein breites Spektrum an Automatisierungsund Antriebstechnik einschließlich Robotik Lineartechnik und Montagetechnik Schwerpunkte sind in diesem Jahr ein Ausstellungsbereich „Software für die Montage“ außerdem Sonderflächen für 3D-Druck und die Startup-Arena In Halle 5 geht es in der „Hairpin Motor Production Area“ bei Bihler um Produktionstechnologien für die Elektromobilität | dsc Motek www motekmesse de Eine Verbindung die sicher hält Um Rüstzeiten an Vorrichtungen und Produktionslinien zu verringern nimmt Ganter einen neuen Verschluss in sein Produktportfolio auf Mit der Schnellverschluss-Kupplung GN 1050 können Bauelemente beispielsweise mit einer Maschine oder Vorrichtung schnell und sicher durch einfaches „Anund Abklicken“ verbunden werden Schnellverschluss-Kupplungen werden häufig in der Veranstaltungstechnik zum schnellen einfachen Aufund Abbau von Bühnenequipment eingesetzt Der Normteilspezialist Ganter hat diese Vorzüge auch für industrielle Anwendungen erkannt und das bewährte Funktionsprinzip daran angepasst Dabei besteht der Schnellverschluss aus zwei Elementen der Kupplung GN 1050 und dem extra darauf abgestimmten Zapfen GN 1050 1 Zum Schutz vor unbedachtem Öffnen der Kupplung ist ein Sicherungsknopf vorhanden Wird dieser gedrückt lässt sich die Schiebemuffe axial bewegen um im Inneren einen eingesteckten Zapfen am Einstich zu entriegeln Gleichzeitig wird außen ein roter Ring sichtbar der den entriegelten Zustand anzeigt Die Zapfen sind einzeln erhältlich so dass mehrere Zapfen im Wechsel mit einer Kupplung eingesetzt werden können z Bum unterschiedliche werkstückabhängige Vorrichtungen rationell zu positionieren Befestigt werden die Kupplungen als auch die Zapfen entweder über ein Außengewinde Form Aoder ein Innengewinde Form I Darüber hinaus werden die Anbaumöglichkeiten durch den Flansch GN 1050 2 erweitert der die Krafteinwirkung gleichmäßig verteilt Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter Halle Stand 1 1416 Otto Ganter GmbH Co KG | Triberger Str 3 | D-78120 Furtwangen | Tel +49 7723 6507-0 | Fax +49 7723 4659 | info@ganternorm com | www ganternorm com Bi ld P E Sch al l