Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Python-Scripte verschlüsseln Aufgrund der einfachen Syntax der Übersichtlichkeit der vorhandenen Ressourcen und der hohen Flexibilität wird die Programmiersprache Python meist in den Bereichen künstliche Intelligenz KI und Machine Learning ML eingesetzt was zu Softwarelösungen beispielsweise für das Gesundheitswesen Fertigung Unternehmen Bildung Finanzwesen oder dem juristischen Bereich führt Die Umfrage „State of the developer nation“ des Analysten Slash Data unterstreicht die Bedeutung von Python Über 19 000 Entwickler gaben im ersten Quartal 2021 bei dieser Umfrage ihr Feedback zu ihren beliebtesten Programmiersprachen Das Ergebnis ist der zweite Platz für Python Zu den Haupteinsatzzwecken von Python zählen Data Science Machine Learning und Anwendungen für IoT Die Beliebtheit von Python sorgt dafür dass sich auch Angreifer mit dieser Programmiersprache befassen beispielsweise suchen sie nach Schwachstellen Sie versuchen auch die Innovationen von Herstellern zu kopieren und mit geringem Aufwand davon zu profitieren Der Knackpunkt ist dass Angreifer bei Python einer Skriptsprache auf einfache Weise an den Python-Quellcode kommen können denn dieser wird als Text-Datei ausgeliefert und kann im Klartext gelesen werden Somit liegt der Quellcode offen und kann ob absichtlich oder unabsichtlich geändert manipuliert kopiert und die Idee dahinter nachgebaut werden Reverse Engineering Um auch den Herstellern von KIund ML-Anwendungen sowohl Schutz als auch Lizenzierung ihrer in Python geschriebene Software zu bieten hat der Karlsruher Hersteller Wibu-Systems seine CodeMeter-Lösung speziell dafür erweitert Das neue Tool „AxProtector Python“ erlaubt die automatische Verschlüsselung von Python-Software Zuvor ließ sich die Python-Software über Vorkompilierung der Exe-Datei mittels Cython-Compiler schützen Viel komfortabler ist das neue Tool das als Erweiterung der CodeMeter Protection Suite eine direkte und automatische Verschlüsselung der Python-Software erlaubt Die verschiedenen AxProtector-Varianten basieren auf Verschlüsselung und Lizenzierung das heißt zuerst verschlüsseln die Hersteller ihre Software und liefern dann beim Kauf den dazuge-Python-Scripte ließen sich bisher nur durch Vorkompilieren vor Diebstahl oder Manipulation schützen Ein neues Tool verschlüsselt den Code automatisch und gewährleistet dessen Sicherheit Zudem ermöglicht es unter anderem Lizenzierungen Automatisierung und IT INDUSTRIAL Production 7 2021 26 AxProtector Python schützt Python-Anwendungen Bild Wibu-Systems iStock Serhii Yakovliev