Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
nach Profinet aufsteigt Lapp hat hierfür die neue Etherline Robot PN Cat 5e entwickelt Sie eignet sich für die industrielle Datenverkabelung innerhalb oder am Roboter – in Schlauchpaketen oder frei verlegt Sie bietet eine hohe Belastbarkeit Langlebigkeit sowie Zuverlässigkeit in der Datenkommunikation mit Datenraten bis zu 100 Mbit s Auch ein Einsatz an anspruchsvollen Schweißrobotern bereitet ihr keine Schwierigkeiten Besonderes Augenmerk legten die Entwickler von Lapp auf die richtige Auswahl der Kabelkonstruktion Aufgrund der Füllelemente sowie der zuverlässigen Materialien wie beispielsweise dem robusten PUR-Außenmantel deckt die Etherline Robot PN Cat 5e nicht nur die Anforderungen an die mechanische Belastung ab sondern entspricht darüber hinaus auch wichtigen Zertifizierungen und Standards wie UL-Konformität gemäß AWM Recognized Diese ermöglicht einen Export als Bauteil innerhalb einer Maschine oder Anlage in den nordamerikanischen Markt Die neue Typ-R Roboterleitung hat Lapp auf Herz und Nieren im eigenen Testzentrum geprüft das über Prüfgeräte und Apparaturen auf dem neusten Stand der Technik verfügt und langjährige Erfahrung im Handling von Datenleitungen besitzt Ein Beispiel ist die stetige Überwachung der elektrischen Übertragungsparameter gemäß IEC 61156-6 während des langwierigen Testablaufs bei Schleppkettenprüfungen Hierbei werden hochflexible Etherline-Datenleitungen in festgelegten Abständen – in der Regel alle 20 000 bis 50 000 Zyklen – vollautomatisiert geprüft und Veränderungen in über 20 kritischen Übertragungsparametern festgestellt Gerade in der Testphase von Prototypen ermöglicht dies einen lücken losen Rückschluss auf Schwächen im Aufbau welche in der nächsten Entwicklungsstufe korrigiert und verbessert werden Am Ende der Testphase hatte die Roboterleitung weder Beschädigungen im Außenmantel noch waren Beeinträchtigungen in den übertragungskritischen elektrischen Parametern nachzuweisen Gefertigt wird die neue Etherline Robot PN Cat 5e im Lappeigenen Kompetenzzentrum für Datenleitungen – bei Ceam Cavi Speciali in Monselice Italien Der Hersteller von Datenleitungen für industrielles Ethernet und Feldbus ist seit Oktober 2016 Teil der Lapp-Gruppe | Christian Illenseer Produktmanager Automation bei U I Lapp am Lapp www lappkabel de Konstruktion und Entwicklung INDUSTRIAL Production 7 2021 24 Software-Suite Besser konstruieren und vorausschauend warten Docufy erweitert seine Software-Suite durch zwei weitere Lösungen Der CAx Quality Manager macht das Nachschlagen von Bestimmungen im Regelwerk und die Suche nach Standards obsolet Die Software wurde ursprünglich von der Konzernmutter Heidelberger Druckmaschinen entwickelt Sie ist das zentrale Tool zur Unterstützung von Siemens NX-Anwendern um Vorgaben einfach umzusetzen und die CAx-Datenqualität zu verbessern Das Programm zeigt Fehler oder Abweichungen von Standards in den Konstruktionsdaten an und korrigiert diese wenn möglich Zur Wartung von Maschinen dient der Docufy Maintenance Manager DMM ebenfalls aus dem Hause Heidelberg Docufy Im DMM werden die importierten Wartungstätigkeiten und Handlungsanweisungen je Maschine verwaltet und automatisiert Wartungsaufträge erstellt und geplant Die Aufträge werden dann an die App gesendet die auf der Content-Delivery-Plattform TopicPilot basiert | am Docufy www docufy de CAD CAM Mehr Übersicht mehr Komfort Version 2021 2 der CAD CAM-Suite Hypermill von Open Mind bringt Erleichterungen für die Bedienung verbesserte Bearbeitungsstrategien und weitere Optionen für die Datenkommunikation Die Software dient der Programmierung der zerspanenden Fertigung von 2 5Dbis 5-Achssimultan und unterstützt auch die additive Fertigung Mehrere Neuerungen sorgen für eine verbesserte Bearbeitung beim Schlichten von 3D-Formen Hypermill Virtual Machining ermöglicht Simulationen und Analysen in höchster Präzision da es mit den realen NC-Codes arbeitet Mit HyperCAD-Sliefert Open Mind ein eigenes CAD-Programm Zu den wichtigen Neuerungen gehören hier zusätzliche Dateiformate für Import und Export Über das Kontextmenü lässt sich für jeden Job das verwendete Rohteil sichtbar machen Auch die Anzeige der in einem Job verwendeten Elemente wie Kurven Flächen oder Punkte lässt sich bei deren Auswahl per Knopfdruck einund ausschalten | am Open Mind www openmindtech com Bi ld Hei de lb er ge r Dru ck m as ch in en Bi ld Ope n Min d