Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Führungswechsel im Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen von Trumpf Stephan Mayer 40 wird neuer CEO Machine Tools und folgt auf Heinz-Jürgen Prokop der altersbedingt ausscheidet Mayer ist seit 2012 bei Trumpf Seit 2019 verantwortet er als Präsident China sämtliche Aktivitäten von Trumpf in China und führt die beiden Standorte in Taicang Jiangsu und Jinfangyuan CNC Machine in Yangzhou | mho Das Europäische Patentamt EPA hat den Physiker Karl Leo für seine bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der organischen Halbleiter ausgezeichnet und ihm den Europäischen Erfinderpreis 2021 in der Kategorie „Lebenswerk“ verliehen Auf Basis seiner Forschung entstand eine neue Generation hocheffizienter organischer Leuchtdioden OLED die heute weltweit in einer großen Vielzahl an Smartphones eingesetzt werden Seine Erfindungen haben die Elektronikindustrie grundlegend verändert und finden weitreichende Anwendung in der Solartechnologie | mho INDUSTRIAL Production 7 2021 18 25 Jahre Lantek Deutschland Jubiläum beim Pionier Lantek Deutschland feiert 25-jähriges Bestehen Das Unternehmen gehört zu den Pionieren in der Digitalisierung der Blechfertigung Es dachte bereits über Vernetzung nach als in vielen Werken noch nicht einmal ein PC stand „Industrie 4 0 ist uns auf den Leib geschrieben“ sagt Christoph Lenhard erster Mitarbeiter von Lantek in Deutschland und Leiter des deutschen Büros „Lantek ist der Treiber von Industrie 4 0 in der Blechfertigung “ Mit seinem maschinenherstellerunabhängigen Software-Portfolio begleitet Lantek Betriebe aller Größen in der Metallund Blechbearbeitung auf ihrem individuellen Weg der Digitalisierung Das deutsche Büro betreut heute mit 15 Mitarbeitern rund 900 Kunden – vom Lohnfertiger bis zum international operierenden Konzern Weltweit hat Lantek mittlerweile mehr als 220 Mitarbeiter in 20 Geschäftsstellen in 14 Ländern die mehr als 25 700 Kunden in über 100 Ländern betreuen | mho Lantek www lanteksms com Unternehmens-Umfrage Lieferengpässe verursachen hohe Verluste Eine Umfrage im Auftrag von Reichelt Elektronik zeigt welche Folgen die globale Ressourcenknappheit und Lieferengpässe für deutsche Unternehmen haben Audi musste erst vor kurzem wieder 10 000 Arbeiter in Kurzarbeit schicken nicht weil Covid-19 sie dazu zwingt sondern weil wichtige Chips in der Produktion fehlen 95 Prozent der Befragten bestätigten dass es aufgrund von Lieferengpässen seit Beginn 2020 zu Produktionsstillständen in ihrem Unternehmen kam Gründe sind verspätete Lieferungen oder fehlenden Komponenten 41 Prozent der betroffenen Unternehmen mussten sogar einen Produktionsausfall von mehr als einem Monat in Kauf nehmen Kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern hatten demnach mit einem Minus von durchschnittlich knapp 100 000 Euro zu kämpfen während mittlere Betriebe mit 50 bis 250 Mitarbeitern bereits einen Umsatzausfall von gut einer halben Mio Euro kompensieren mussten Größenübergreifend ergab die Umfrage dass die befragten deutschen Betriebe seit Januar 2020 Verluste im Durchschnitt in Höhe von 924 000 Euro verzeichneten Fast ein Drittel habe mindestens 500 000 Euro an Umsatz eingebüßt | mho Reichelt Elektronik www reichelt de Aktuelles | Märkte und Unternehmen 1964 gründeten Günter und Margret Blase in ihrer Hinterhofgarage in Köln-Mülheim die Firma Igus Beide feierten in diesem Jahr ihren 90 Geburtstag Anlässlich dieses Geburtstags des Gründerpaares erweckt das Unternehmen die 55 Quadratmeter große Garage noch einmal zum Leben in der schon ein Jahr nach der Gründung die ersten Motion Plastics entstanden | mho Alexander Tan 50 wurde vom Kuka-Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands bestellt Zum 1 Juli hat er das Amt des Vorstands für Controlling und Finanzen der Kuka Aktiengesellschaft übernommen Der niederländische Staatsbürger der bis Ende 2019 bereits Aufsichtsratsmitglied der Kuka Gruppe war tritt die Nachfolge des bisherigen Finanzvorstands Andreas Pabst an der im Juli als CFO zur Midea-Division Robotics and Automation wechselt | mho Leute Bi ld Tru m pf Bi ld Eur op äi sc he s Pa te nt am t Bi ld Priv at Bi ld Igu s Bi ld Lan te k