Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
feuchte jedoch die wenigsten Beeinträchtigungen in Bezug auf den Menschen und seine Gesundheit Bedeutung für Gebäudebetreiber und -planer Die Analyse der Literaturstudie zeigt dass wissenschaftlich der direkte und indirekte Einfluss der relativen Luftfeuchte auf die Gesundheit in Innenräumen mittlerweile prinzipiell erkannt und belegt ist Solange die Arbeitsstättenrichtlinien jedoch keine Vorgaben oder zumindest Empfehlungen für eine Mindestluftfeuchte enthalten wird eine flächendeckende Nachfrage optimaler Innenraumbedingungen nicht zu erwarten sein Für Betreiber und Planer von gewerblich genutzten Gebäuden wird der Gesundheitsschutz dennoch stetig an Bedeutung gewinnen Die Prävention vor Atemwegsinfektionen hat die öffentliche Aufmerksamkeit in den vergangenen Monaten nachhaltig auf das Raumklima in Gebäuden gelenkt Neben einer optimierten Lüftung und Filtersystemen gehört auch eine geregelte Luftfeuchte zum Mix der wirksamen Infektionsschutz-Maßnahmen Schutz von Augen Haut und auch der Stimme sind darüber hinausgehende Vorteile einer optimalen Luftfeuchte mit Mehrwert für die Gebäudenutzer Die aktuellen Erkenntnisse und Analysen der RWTH-Literaturrecherche können daher eine gute neue Basis sein eine zusätzliche Luftbefeuchtung zum Schutz der Gebäudenutzer fundiert zu begründen und für die Neubauplanung oder Sanierung umzusetzen Über neue Möglichkeiten der Luftbefeuchtung speziell in Bürogebäuden informiert ein aktuelles Whitepaper der Condair Systems GmbH Enthalten sind u a aktuelle Lösungen für die Nachrüstung und Praxisbeispiele 3 Referenzen 1 F Nienaber K Rewitz P Seiwert D Müller Einfluss der Luftfeuchte auf den Menschen und seine Gesundheit RWTH-EBC Aachen 2021 Literaturrecherche der RWTH Aachen Die Studie wurde im Auftrag des Fachverbandes Gebäude-Klima e V FGK erstellt 2 Die Verwendung der Illustrationen und Grafiken durch den Autor erfolgt mit freundlicher Genehmigung der RWTH Aachen 3 www condairsystems de luftfeuchteinbuerogebaeuden __________________________________________ AUTOR Dominic Giesel Condair Systems GmbH Norderstedt Tel 040 85 32 77-0 info@condairsystems de www condairsystems de ___________________________________________ 18 6 2021 www labo de Laborplanung | Laboreinrichtung Bild 4 Direkt-Raumluftbefeuchter können in Bestandsgebäuden nachgerüstet werden Bild Condair Systems Bild 3 Die roten Markierungen zeigen den Bereich hoher Stabilität von Viren bei unterschiedlichen Luftfeuchten 2 Bild RWTH Aachen