Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
galt es gleich drei Ziele miteinander zu verbinden Die Verpackung diverser Stuhlmodelle sollte an einem Arbeitsplatz durchgeführt werden die Montage und Reinigung sollte von der Verpackung getrennt und von unterschiedlichen Mitarbeitern durchgeführt werden und schließlich sollten die fertigen Stühle von verschiedenen Montageplätzen zusammengeführt und über die Bodenöffnung einer Halle zum Versand in das Erdgeschoss einer anderen Halle transportiert werden Auch bei diesem Vorhaben legte Wilkhahn großen Wert darauf dass der Energieverbrauch gesenkt und umweltschonende Materialien eingesetzt werden Sicherer Transport für jeden Stuhl Der Rüthener Spezialist für Intralogistiklösungen HaRo Anlagenund Fördertechnik konnte den definierten Anforderungen seines Kunden schließlich mit einem ganzheitlichen Konzept gerecht werden das eine Kombination aus einem vertikalen Lastenaufzug mit Rollenbahnen und Kettenförderern vorsah Einen störungsfreien Transport der Stühle mit ganz unterschiedlichen Spezifikationen konnten wir nach sorgfältiger Prüfung der Radien und Konturen durch einen Ladungsträger ermöglichen sagt HaRo-Konstruktionsleiter Markus Löseke Die Platten mit metallischem Rahmen garantieren vom Barhocker bis zum Drehstuhl einen sicheren und zuverlässigen Transport ohne dass die hochwertigen Sitzmöbel ins Rollen geraten oder aneinanderstoßen Von den verschiedenen Fertigungslinien im Obergeschoss werden die fertig montierten Drehstühle und Vierbeiner zunächst über die angetriebene Rollenbahn in den angrenzenden Vertikalförderer transportiert Eine zusätzliche Ausstattung der Rollenbahnen mit Drehstationen ermöglicht eine 90-Grad-Drehung der Fördergüter innerhalb des Lastenaufzugs sodass diese ohne manuellen Eingriff und Unterbrechung ins Erdgeschoss befördert werden können Die zwei parallelen Rollenbahnen im Vertikalförderer können bis zu sechs Stühle auf einmal transportieren um der hohen Taktleistung von 3 200 Stühlen pro Tag an fünf Werktagen in der Woche gerecht zu werden und Leerlauf zu vermeiden sagt Löseke Sind die Stühle im Erdgeschoss angekommen ermöglichen die Drehstationen an den Rollenbahnen eine vollautomatisierte Übergabe an die angrenzenden Förderbänder Zusätzlich sind an den Enden der Förderanlage Arbeitsplätze vorgesehen an denen Mitarbeiter die Stuhlmodelle manuell reinigen und verpacken Der Möbelhersteller legt großen Wert nicht nur auf die Ergonomie seiner Produkte sondern auch auf gesunde Arbeitsplätze sodass die Rollenbahnen bei HaRo in der niedrigsten Bauhöhe gefertigt wurden Sicherheit für Mitarbeiter Mit der Integration von Arbeitsplätzen an der Förderanlage steigen zugleich die Anforderungen des Arbeitsschutzes für die dort tätigen Mitarbeiter Bei HaRo und bei Wilkhahn wird das Thema Sicherheit großgeschrieben Schutzzäune und elektrische Schranken schließen ein versehentliches und selbst vorsätzliches Übertreten in den Gefahrenbereich aus Modernste Brandschutztechnik bestehend aus Brandschutztoren Feuerund Rauchmeldern die allesamt in der Steuerung der Förderanlage integriert sind verhindern im Brandfall außerdem ein Übergreifen des Feuers zwischen Oberund Erdgeschoss Schnelllauftore verhindern außerdem Zugluft und Wärmeverluste zwischen den Etagen Während die Anlage inzwischen bereits seit einem knappen Jahr im Einsatz ist plant Wilkhahn bereits eine Erweiterung der bestehenden Förderanlage Schon in seiner Anfrage aus 2019 hatte das Unternehmen die Anforderung gestellt dass eine Anknüpfung an die bereits installierten Fördereinheiten möglich sein soll Die HaRo-Komponenten beispielsweise bestehend aus Vertikalförderer Rollenbahnen oder Kettenförderer lassen sich jederzeit flexibel als Baukastensysteme erweitern Unsere Anlagen zeichnen sich besonders dadurch aus dass sie stets mit den Kapazitäten und Bedürfnissen unserer Kunden mitwachsen und sich anpassen können betont HaRo-Geschäftsführer Christoph Hackländer Ein Vorteil von dem auch Wilkhahn bei seinen aktuellen Erweiterungsplänen profitieren wird | am HaRo www harogruppe de 7 Titel www industrialproduction de Ladungsträger ermöglichen trotz unterschiedlicher Radien und Konturen der Fördergüter einen sicheren Transport