Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
19 Werkzeugund Formenbau | Schwerpunkt www industrialproduction de Autobag-Beutel z Bfür FFP2-Masken Ob 5 oder 100 Masken Autobag-Maschinen verpacken sicher und zuverlässig im Handoder automatisierten Betrieb Autobag® 650™ für XXL-Beutelverpackungen Autobag® PS125™ kompaktes Tischgerät Schutz gut geschützt Gute Masken brauchen gute Verpackungen Fragen? 0800-5265260 Alle Infos und Produkte autobag de Herstellung eines Spritzguss-Werkzeugs auf hohe Lagerbestände zu verzichten oder nach Möglichkeit überhaupt keine Lager aufkommen zu lassen Viele Zulieferer verschicken die produzierten Teile dennoch sobald eine gewisse Menge hergestellt wurde Das liegt nicht zuletzt daran dass bei der Produktion von Teilen mithilfe des Spritzgussverfahrens auf eine Vielzahl an Faktoren geachtet werden muss um eine gleichbleibende Qualität der einzelnen Werkstücke zu gewährleisten Zudem muss für das Spritzgussverfahren auch entsprechendes Material vorhanden sein um eine schnelle Produktion sicherzustellen Die grundsätzliche Voraussetzung ist aber dass die entsprechenden Werkzeuge und Formen dem produzierenden Unternehmen vorliegen Dies erschwert die On-Demand-Fertigung von Spritzgussteilen enorm und machen die produktionsgerechte Lieferung in kürzester Zeit zu einem der aufwendigsten Unterfangen in der Produktion Hier bietet der Fertigungsprozess aus einer Hand enorme Vorteile da sich dadurch eine erhöhte Flexibilität im Produktionsprozess und allgemein verbesserte Rahmenbedingungen im gesamten Herstellungsablauf ergeben Prinzipiell unterliegt die Produktion von Spritzgussteilen Unwägbarkeiten die vorab nicht immer kalkulierbar sind Damit verbunden sind Risiken bezüglich der Qualität der Einzelteile So können sich während des Lebenszyklus der Werkzeuge zur Fertigung von Spritzgusselementen Varianzen und Abweichungen ergeben die das fertige Produkt für die weitere Produktion unbrauchbar machen Um eine gleichbleibende Qualität garantieren zu können sind strenge Qualitätskontrollen des Endprodukts nötig Durch diese Qualitätssicherung entstehen beim produzierenden Unternehmen weitere Vorteile Da bereits geringe Abweichungen erkannt werden und eine entsprechende Anpassung des Spritzgusswerkzeugs erfolgt ist eine gleichbleibende Qualität und Genauigkeit bei den produzierten Teilen gegeben Zudem können Kunden im Zuge der Ondemand-Fertigung frei entscheiden in welchem Zeitraum wie viele Produkte oder Einzelteile geordert werden sollen Die Herstellung von Teilen im Spritzgussverfahren ist ein Grundbestandteil der industriellen Fertigung Umso verwunderlicher ist es dass sich die Rahmenbedingungen der Spritzgussproduktion in den meisten Fällen kaum geändert haben und eine ganzheitliche Fertigung noch nicht zum Standard geworden ist Ondemand-Manufacturing bieten derzeit nur wenige Unternehmen an wenn es um Spritzgussteile geht Minimierte Lagerbestände und eine optimierte Supply Chain sprechen für sich und ermöglichen Unternehmen eine erhöhte Flexibilität Die Sicherheit dass die Qualität der Einzelteile keinen Schwankungen unterliegt und man vom ersten hergestellten Teil bis zum letzten ein makelloses Endprodukt erhält sollte selbstverständlich sein Verkürzte Produktentwicklungszyklen und eine Risikominimierung für Unternehmen sprechen zudem für die Fertigung von Spritzgussteilen aus der Hand eines einzelnen Anbieters | am Protolabs www protolabs de