Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Am 1 April 2021 übernahm Michael Wenzel die Geschäftsführung der Kurtz Ersa Automation GmbH Michael Wenzel dürfte den meisten Brancheninsidern vor allem bekannt sein aus seiner Mitgliedschaft im Vorstand des Fachverbands Robotik und Automation innerhalb des Verbands Deutscher Maschinenund Anlagenbauer VDMA Nach Unternehmensangaben ist der promovierte Physiker ein international erfahrener Manager Geschäftsführer und Berater namhafter Unternehmen im Bereich Maschinenund Anlagenbau sowie der Automation Für den Kurtz Ersa-Konzern war er bereits seit sechs Monaten tätig zunächst als Delegierter des Beirats in beratender Funktion für den Geschäftsbereich Kurtz Ersa Automation Kurtz Ersa Automation ist ein Automatisierer für verschiedene Branchen unter anderem die Partikelschaumverarbeitung Als Systemlieferant bietet das Unternehmen Maschinen Peripherie und komplettes Handling an Kurtz Ersa www kurtzersa de Im Geschäftsbericht 2020 informiert der Branchenverband der kunststofferzeugenden Industrie PlasticsEurope über wichtige Themen des Verbands und seiner Mitgliedsunternehmen sowie bedeutende Branchenaktivitäten Das Jahr 2020 war für die kunststofferzeugende Industrie in Deutschland ein forderndes Jahr Zunächst galt es die Mitarbeiter zu schützen Dann mussten Produktion und Lieferketten auch in den Hochphasen der Pandemie am Laufen gehalten werden Und schließlich liefen diese Herausforderungen parallel zu zahlreichen neuen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaneutralität Stichwort Green Deal Der Geschäftsbericht legt laut Herausgeber die Lupe auf diese Themen und zeigt auf wie die Mitgliedsunternehmen des Wirtschaftsverbandes trotz der Pandemie in Innovationen investieren welche die Produktion und Produkte der Branche entschieden nachhaltiger und effizienter machen Neben einer Beleuchtung der Frage welche Themen die Arbeit des Verbands bestimmten informiert die Publikation auch über wichtige Zahlen und Fakten rund um die Kunststoffindustrie sowie die vielfältigen Aufgaben des Verbands im Zusammenspiel mit Politik Wissenschaft Gesellschaft Sport und Jugend Der Geschäftsbericht 2020 ist online unter www plasticseurope de verfügbar PlasticsEurope www plasticseurope org Plast-Szene www kunststoffmagazin de 5 PlasticsEurope Zwischen Pandemie Kreislaufwirtschaft und Green Deal Romplast von Karl-BachlGruppe übernommen Mit der Romplast PE-Regenerat GmbH wurde die letzte Gesellschaft der insolventen Fischer-Recycling-Gruppe übernommen Romplast war laut Insolvenzverwalter Dirk Pehl trotz guter Profitabilität im Zuge der Insolvenz anderer Gesellschaften der Fischer-RecyclingGruppe von der Versorgung mit Liquidität abgeschnitten und hatte deshalb Mitte Februar 2021 ebenfalls Insolvenzantrag gestellt Den Geschäftsbetrieb des Recyclingunternehmens mit Sitz im hessischen Maintal übernahm rückwirkend zum 1 Mai 2021 die neu gegründete Nachfolgegesellschaft Romplast Regenerat GmbH & Co KG mit Sitz im niederbayerischen Röhrnbach Die 29 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben Mit der Übernahme wird Romplast Teil Karl-Bachl-Gruppe Die familiengeführte Firmengruppe beschäftigt laut eigener Angaben gut 2800 Mitarbeiter im Inund Ausland mit weiteren Werken und Handelsniederlassungen in Tschechien Ungarn Österreich Italien Polen Rumänien und Kroatien Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Baustofferzeugung Dämmstoffe Kunststoffe Kunststoffrecycling Bauelemente und Baudienstleistungen im Hochund Tiefbau Romplast www romplast bachl de Michael Wenzel leitet Kurtz Ersa Automation Der Geschäftsbericht 2020 steht online zur Verfügung Bild PlasticsEurope Dr Michael Wenzel ist seit April 2021 Geschäftsführer der Kurtz Ersa Automation Bild Kurtz Ersa