Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Werkstoffe Werkstoffentwicklung 32 Mai 2021 mit möglichst wenig Streulicht leitet Das gelinge nur im Dreiklang aus exakter Berechnung einem Werkstoff mit guten optischen Eigenschaften und präziser Verarbeitung Ein weiterer Aspekt ist die Robustheit die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aller verbauten Komponenten Die OutdoorLeuchten müssen Stürze oder Schläge unbeschadet überstehen Kälte ebenso standhalten wie intensiver Sonneneinstrahlung im Gebirge Dem soll das eingesetzte PMMA von Röhm erfüllen denn es biete hohe Oberflächenhärte sowie gute UVund Witterungsbeständigkeit ohne zu verspröden oder zu vergilben Polycarbonate über und unter Wasser Der Betrieb von LED-Lampen unter Wasser stellt besondere Anforderungen an die eingesetzten Materialien In Kooperation mit dem brasilianischen Schwimmbadausrüster Ecopyre Lighting entwickelte Covestro eine integrierte Lösung mit dem wärmeleitenden Polycarbonat Makrolon TC Es zeichne sich durch hohe Formstabilität bei Herstellung und Betrieb der Leuchten aus und verhindere dadurch das Eindringen von Wasser Die Buchstaben TC der Typenbezeichnung stehen für Thermally Conductive also für gute Wärmeleitfähigkeit Damit eigne er sich ebenso wie die anderen Typen des TC-Portfolios für ein effizientes Thermomanagement bei dem die von den LEDs erzeugte Wärme gut abgeleitet wird Außerdem erfülle der Kunststoff die für den Einsatz im Schwimmbadwasser erforderliche Chemikalienbeständigkeit Das hochtransparente Produkt Makrolon LED5302 eigne sich auch für Linsen in explosionsgeschützten Lampen wie eine aktuelle Fallstudie mit dem Sicherheitstechnologie-Anbieter R Stahl belege Die Leuchten erfüllen die Kategorien 2 und 3 für Zonen 1 und 21 bzw 2 und 22 der EU-Atex-Richtlinien für industrielle Umgebungen in denen während des Normalbetriebs hochexploDie im Spritzgießverfahren produzierten Linsen bieten hohe Transparenz und Lichtleitfähigkeit sowie sehr geringe Toleranzen Bild Lupine