Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktwechsel gehen mit erhöhtem Reinigungsaufwand einher Das soll hier mit geschlossenen und damit gut zu reinigenden Oberflächen erreicht werden Eine Abdeckhaube aus Edelstahl schützt Verfahrensteil und Antriebseinheit vor Berührung oder Verschmutzung Ein weiterer Aspekt sei der geringe Platzbedarf So ist das Temperiergerät im Rahmen integriert Es genügt ein Wasseranschluss für die gesamte Anlage Reinigung und Tausch einzelner Komponenten seien sehr einfach Die Additiv-Zugabe ist häufig die Herausforderung bei der Verarbeitung von Masterbatch Werden Additive mit niedrigem Schmelzpunkt zudosiert könnten sie bereits im Haupteinzug aufschmelzen und diesen blockieren Argus setzt deshalb die Seitenbeschickung mit gekühlten Zylindern und Schnecken ein Dank erhöhtem Da DiVerhältnis 2 0 entsteht auch ein erhöhtes Fördervolumen sowie eine bessere Entlüftung bei Materialien mit niedrigen Schüttdichten Eine effiziente Entlüftung soll die axial versetzte Anordnung der Entlüftungsöffnungen gewährleisten Eine wichtige Rolle im Aufbereitungsprozess kommt der Entgasung zu Sie entfernt die flüchtigen Bestandteile aus der Schmelze In dieser Anlage wird eine Leistritz Seitenentgasung eingesetzt In Verbindung mit dem großen freien Volumen im Schneckengang des Extruders und der ständigen Das Recycling von Post-Consumer-Ware und Faserabfällen aus PET zu hochqualitativen Endprodukten in nur einem Extrusionsschritt soll nun deutlich einfacher werden In nur einem Prozessschritt verarbeitet der MRSJump-Extruder laut Gneuss ein breites Input-Materialspektrum von Polymer-Mahlgütern aus Haushaltsabfällen Materialkombinationen und Bottle-Flakes Ohne Vorbehandlung des Eingangsmaterials wie Kristallisation und Vortrocknung oder einen nachgeschalteten Viskositätsaufbau recycelt der Extruder rPET direkt für die Weiterverarbeitung auf gewünschtem IV-Niveau und mit Einhaltung weltweiter Lebensmittelstandards Kurze Verweilzeiten geringe thermische und mechanische Belastungen der Schmelze und eine effiziente Entgasung und Dekontamination zeichnet seit Jahrzehnten die MRS-Technologie aus Mit dieser Technologie extrudiertes rPET entspricht in seiner Qualität dem von Neuware und lässt sich somit in einem echten kontinuierlichen Recyclingkreislauf halten Mit besonderem Augenmerk auf die für die Zukunft des Kunststoffrecyclings entscheidenden anspruchsvolleren Anwendungen wie die des PET-Faseroder PostConsumer-Recyclings aber auch für die effiziente Dekontamination von anderen Produktion Automation 24 Mai 2021 Masterbatch schonend produzieren Vor allem für das Entwickeln von Rezepturen und die Produktion von Kleinmengen hat das Unternehmen Argus einen neuen Extruder in Betrieb genommen Gefragt ist gute Homogenisierung bei vergleichsweise geringem Energieeintrag Etwa 30 000 Tonnen Masterbatch produziert das Unternehmen Argus Additive Plastics im ostwestfälischen Büren Anwendungen sind beispielsweise Folien-Rohr-Plattenund Kunstrasenherstellung Bopp Spritzgießen Monound Multi-Filamente Tapes Vliese und Nonwovens Basis der neuen Anlage ist ein gleichläufiger Doppelschneckenextruder ZSE 40 Imaxx von Leistritz Aufgrund des hohen spezifischen Drehmoments in Verbindung mit einem erhöhten Volumen in der Schnecke Da Di = 1 66 werde eine sehr gute Homogenisierung bei relativ geringem Energieeintrag erreicht Da der Extruder bei Argus für Versuche eingesetzt wird muss die Maschine effiziente Produktwechsel ermöglichen Häufige Bei der Inbetriebnahme unter Corona-Bedingungen Guido Kraschewski von Leistritz und Wilfried Helle von Argus Bild Leistritz Polyester-Recycling in einem Schritt Ein breites Spektrum an Eingangsmaterial lässt sich in einem Schritt auf das gewünschte Qualitätsniveau recyclen Bild Gneuss Polymeren wurde die Schneckeneinheit des MRS-Extruders modifiziert und verlängert so dass in Kombination mit einer hierfür entwickelten 1 mbarVakuumeinheit die Viskosität des Polyesters für viele Anwendungen direkt im Extrusionsschritt auf das gewünschte Niveau gehoben oder stabilisiert werden könne Erstmalig werde so die Verarbeitung von Recyclingmaterialien mit niedrigen oder stark schwankenden Eingangsviskositäten in einem Extrusionsschritt möglich Gneuss www gneuss com