Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Zwei Methoden zur Verwendung von Post-Consumer-Rezyklaten PCR in blasgeformten Verpackungen wurden getestet um nachgewiesenermaßen taugliche Lösungen zur Senkung von Migrationswerten zu definieren Beschichtungen und die Mehrschicht-Extrusion wurden verglichen PCR in Kosmetikverpackungen Migration aus Recyclingmaterialien im Verpackungsbereich senken Produktion Automation Der Einsatz von Rezyklaten ist für Blasformanlagen-Hersteller W Müller seit Jahren üblich Mit der hauseigenen Reco3 genannten 3-Schicht-Co-Extrusion werden beispielsweise Flaschen produziert deren Kern-Schicht aus PCR besteht Sie ist innen und außen von einer Neuware-Schicht umgeben So kann Neuware durch PCR ersetzt und trotzdem unerwünschte Migration aus dem PCR reduziert werden Nun hat das Unternehmen testen lassen wie sich das Migrationsverhalten von Rundflaschen mit 1 Liter Volumen aus 100 Prozent Rezyklat von solchen unterscheidet die mit dem Reco3-Verfahren hergestellt wurden Basis für die Versuche waren zwei zertifizierte PCR-Typen Hostalen QCP5603 Grey Plus von LyondellBasell sowie Recylen BM 948-30 von OPG Holding Aus beiden wurden Flaschen jeweils ohne und mit Neuwareüberzug aus Lupolen 5021 DX von LyondellBasell produziert Das SGS Institut Fresenius hat unterschiedliche Migrationsprüfungen wie Globalmigration und Screening auf potenziell migrierfähige Verunreinigungen Reaktionsund Abbauprodukte engl nonintentionally added substances NIAS durchgeführt Getestet wurde die Globalmigration nach EN 1186 2002-07 Die Ergebnisse lagen laut Unternehmen in allen Fällen unter der gesetzlichen Anforderung der Verordnung EU Nr 10 2011 mit dem Grenzwert 10 mg dm² Die Reco3-Flaschen wiesen geringere Globalmigration auf Dies zeigte sich auch in einer deutlichen Reduktion der Anzahl und Konzentration der migrationsfähigen NIAS im Vergleich zu Flaschen aus reinem Rezyklat Um den Rezyklatanteil in solchen Drei-Schicht-Systemen zu erhöhen müssen die umgebenden Schichten möglichst dünn und dennoch stabil sein Neben Schichten aus Kunststoff kom-14 Mai 2021 Die beiden Flaschen für Migrationsversuche bestehen komplett aus PCR Die Flasche rechts wurde innen mit einer CHF-Beschichtung von Delta Engineering versehen Bild W Müller