Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Das Umrüsten auf den Raupenantrieb dauert laut Unternehmensangaben nur maximal eine Stunde Die Montage beziehungsweise Demontage erfolgt wie ein Radwechsel es ist nicht erforderlich eine Spezialwerkstatt aufzusuchen Eine Adapterplatte die mit den Original-Radbolzen fixiert wird stellt die Verbindung zu den Achsen her Der einfache Umbau ermöglicht es auch den Transporter bei Bedarf ganzjährig zu nutzen Im Winter mit Raupenantrieb im Sommer mit Reifen Das Mehrgewicht gegenüber der regulären Ausstattung mit den Reifen beträgt circa 300 Kilogramm Die Breite des TGE wächst auf 2 40 Meter an Im Gelände schafft der Raupenantrieb 25 bis 50 km h und ist dabei meist im ersten bis dritten Gang der für diesen Einsatz empfohlenen 8-Gang-Wandlerautomatik unterwegs Dank des um rund drei cm höher gelegten Seikel-Fahrwerks verfügt der Innsbrucker Raupen-Transporter auch über genügend Bodenfreiheit um seinen Aufgaben im extremen Gelände nachzukommen Gebremst wird der Raupenantrieb über die serienmäßigen Scheibenbremsen hier ist keine Anpassung erforderlich Auf der Straße darf der umgerüstete Raupen-TGE allerdings nicht fahren dafür braucht er dann seine Reifen zurück Geländegängig dank Raupenantrieb Man gleitet auf dem Schnee dahin es ist sagenhaft“ berichtet Martin Zeller Niederlassungsleiter von MAN Truck Bus in Innsbruck von seinen Erfahrungen mit dem auf Raupenantrieb umgerüsteten TGE Der von ihm geleitete MAN-Servicebetrieb hat den Umbau eines normalen Straßentransporters hin zu einem Off-Road-Spezialisten in die Tat umgesetzt „TrackSystems – der Entwickler und Hersteller des Raupen-Umbausatzes – hat seinen Sitz ebenfalls in Tirol und gemeinsam wollten wir zeigen dass diese ungewöhnliche Kombination mit dem MAN TGE funktioniert“ erzählt Zeller Die Initiative für den Umbau ist von den beiden Van-Verkäufern im österreichischen Bundesland Tirol ausgegangen Thomas Kofler und Fabian Bonora Dabei ist eine ungewöhnliche Lösung herausgekommen Eingesetzt werden kann der gelände gängige Transporter zum Beispiel in schwer zugänglichen Gebirgsregionen Da es sich um einen TGE Kombi mit insgesamt acht Sitzplätzen plus Fahrerplatz handelt kann der Transporter sowohl Personen als auch Güter befördern Der Umbau ist auf die komplette Fahrzeugpalette anwendbar also lassen sich zum Beispiel auch ein Kastenwagen oder eine Doppelkabine mit Pritsche damit ausstatten 40 Nutzfahrzeuge TransporTer Ein exotischer Anblick In nur einer Stunde lässt sich der TGE 3 180 4x4 Kombi von Reifenauf Raupenantrieb umrüsten Foto MAN Truck Bus MAN Truck Bus hat in Österreich einen Transporter für spezielle Einsätze vorgestellt Der TGE 3 180 4x4 Kombi ist mit einem Raupenantrieb ausgestattet Dies ermöglicht es ihm auch über schneebedeckte Hänge oder schlammige Wiesen zu fahren um schwer zugängliche Orte zu erreichen www baugewerbemagazin de 5 2021