Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
und Leichtbau ist die Antwort auf diese Anforde rungen und Bauaufgaben Der zentrale Baustoff dafür ist Gips zu dem es keine Alternative mit ähn lich posi tiven Eigenschaften gibt Die Unternehmen der Gips industrie sind Teil der Lösung Daher ist es wichtig ausreichend Gips aus heimischen Quellen zur Verfügung zu stellen Zwei besonders zielführende Antworten gibt es dazu aus der Branche Zum einen die Optimie rung der Recyclingquote und zweitens die Nutzung orts naher regionaler Naturgipsvorkommen Das Recycling aller zur Verfügung stehender Gips abfälle ist schon jetzt ein Ziel aller Partner der Wert schöpfungskette an dem seit Jahren kontinuierlich ge arbeitet wird Aufgrund der geringen Mengen und der benötigten Qualität wird Recycling nur ein Teil der Lösung sein können Phosphorgipse stellen keine Alternative zu REAGipsen dar Wie nahezu alle anderen Baustoffe in Deutsch land wird auch Naturgips ortsnah abgebaut und weiterverarbeitet Beim Naturgipsabbau gehen die Unternehmen so umweltschonend wie nur möglich vor Die Verfahren werden mit umfangreichen Maß nahmen für Fauna und Flora begleitet In Deutsch land selbst gibt es ausreichend noch nicht genutz te Lagerstätten dieses Baustoffes für die nächsten Generationen wenn sie denn schon jetzt voraus schauend gesichert würden Daher appellieren wir an die Politik den Naturschutz und die Gesell schaft konstruktiv am Dialog und den Lösungen zur Deckung des Gipsbedarfes mitzuwirken Bauen braucht Gips Baugewerbe dokumentiert gekürzt den Aufruf „Mit dem Ausstieg aus der Kohle verstromung wird ein wichtiger Stoffkreislauf unter brochen der besonders im Interesse des hei mischen Bauens liegt aber auch andere Wirtschafts zweige tangiert und nun neu gedacht werden muss Im Zuge der Bemühungen die CO 2 Emissionen zu ver ringern wurde in Deutschland der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern beschlossen und befindet sich aktuell in der Umsetzung Damit verbunden sind jedoch drängende Fragen Gips ist ein seit Jahrtausenden bewährtes Natur produkt Auch in der Moderne wird der Gips für wichtige medizinische bauliche und weitere Lösungen in Deutschland verantwortlich genutzt Er bildet die Basis wichtiger nachgelagerter Wert schöpfungsketten mit unzähligen Arbeits plätzen Besonders im Bauwesen wird der Bedarf an Gips produkten absehbar steigen denn der Einsatz von Gips als hochwertigem ökologischen Baustoff dient auch wichtigen gesellschaftlichen Zielen unter anderem der Förderung nachhaltiger leichter Bauweisen und der sozialverträglichen urbanen Entwicklung In Deutschland fehlen hunderttausende von bezahlbaren Wohnungen Moderner Hochbau und Wohnungsbau soll ökologisch flächensparend flexibel nutzbar ressourceneffizient brandsicher und bezahlbar sein Klimafreundlicher Trocken 12 Politik und Wirtschaft Verbände Foto dule964 stock adobe com Neun Verbände fordern die Sicherstellung der heimischen Gipsversorgung So wird aufgrund des Kohleausstieges bald kaum noch Gips aus den Rauchgas reinigungsanlagen der Kraftwerke REA-Gips zur Verfügung stehen der bisher für die deutsche Gipsindustrie die wichtigste Rohstoffquelle war www baugewerbemagazin de 5 2021 Unterzeichner des AUfrUfes Bauforum Stahl Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Bundesverband der Gipsindustrie Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel Bundesverband i d Gewerken Trockenbau und Ausbau BIG Bundesverband Keramische Fliesen Fachverband Mineralwolleindustrie WIR für Ausbau und Trockenbau