Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
hilfreich und gut So dachten wohl die Entwickler des Unternehmens Minimax bei der Konstruktion von Rohren für Brandschutzanlagen Überraschend für ein solches eigentlich rein technisches Produkt Mit dem unter der Marke Fendium vertriebenen Rohre hat das Unternehmen einen Reddot-Designpreis erhalten Kunststoff machte den Weg frei zu einer in Augen der Juroren eleganten und aus Technikersicht funktionalen Lösung In einem speziellen mehrstufigen Verfahren werden die Rohre innen und außen mit Kunststoff beschichtet statt wie üblich lackiert oder pulverbeschichtet Längere Lebensdauer weniger Ablagerungen im Inneren und damit die Möglichkeit kleinere Pumpen oder geringe Rohrquerschnitte einzusetzen sind die Vorteile Den Weg frei machen eben Warum ich meinem Editorial ausnahmsweise so ausführlich auf eine Kunststoff-Anwendung eingehe? Sie steht für das was unsere Branche im Marketing im Aufbau einer positiven Wahrnehmung dringend benötigt Kunststoff steht für Leben Jedem Besucher einer Intensivstation wird das sehr plastisch vor Augen geführt Dass Kunststoffe auch in anderen Fällen Leben retten vom Airbag bis eben zur Brandbekämpfung ist dagegen noch zu wenig ins öffentliche Bewusstsein eingesickert Jeder der die Gelegenheit hat und im Fall Minimax bietet sie sich mit dem Designpreis auf eine besondere Weise sollte den Nutzen von Kunststoffen kommunizieren Es grüßt aus Darmstadt Meinolf Droege Edel sei das Rohr Editorial www kunststoffmagazin de 3 Meinolf Droege Chefredakteur mdroege@wekabusinessmedien de