Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nein hier gehts mal nicht um unser fast aller Mutation zum Onlinemeeting-Experten mit Einladungsfunktion-Beherrschung und Händchenhebenkönnen-Kompetenz Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie GKV Plasticseurope und andere Verbände sowie mehr und mehr Verarbeiter berichten über teils drastische Verknappungen und Erhöhungen von Einkaufspreisen für diverse Kunststoffe Das betrifft nicht nur Spezialitäten Trifft es einen trifft es alle weitgehend unabhängig vom Standort auf der Welt Willkommen in der vernetzten Welt Preissteigerungen um ein Drittel bei diversen Standardkunststoffen in knapp drei Monaten bei Polystyrol allein im März um rund 30 Prozent sind in seriösen Teilekalkulationen natürlich nicht abzufangen Das noch größere Problem Einige Materialien sind temporär gar nicht zu beschaffen Wohl dem der großzügige Silos auf dem Werksgelände hat Die Gründe der Knappheit sind vielfältig Ganz offensichtlich sei dass asiatische Abnehmer aktuell bevorzugt beliefert werden Speziell in China das bereits in der zweiten Jahreshälfte 2020 wieder Wachstum aufwies sei die Nachfrage früher gestiegen als in Europa oder den USA Rohstoffe wurden und werden nach Asien umgelenkt und fehlen daher in Europa Die eine oder andere Force-Majeure-Meldung der KunststoffHersteller dürfte vor diesem Hintergrund eher fragwürdig sein Kein Unternehmen unserer Branche kann sich nationalen oder internationalen Netzwerken entziehen weder auf Zuliefernoch auf Kundenseite Die Situation lehrt aber dass ein wenig Vorbeugung beispielsweise das aus Betriebswirtschaftlersicht verpönte Anlegen eigener Vorräte sowie der Aufbau längerfristiger Lieferpartnerschaften statt ständigem Hopping so dumm nicht ist Es grüßt aus Darmstadt Meinolf Droege Willkommen im Netz Editorial www kunststoffmagazin de 3 Meinolf Droege Chefredakteur mdroege@wekabusinessmedien de