Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
sind direkt an den Pufferbehälter angebunden eine ebenso einfache wie kostengünstige Lösung Das gesamte 50001-zertifzierte Energiemanagement wird zentral gesteuert Auf diese hochgradig effiziente Weise werden die bedarfsgerechte Versorgung der insgesamt mehr als vierzig Spritzgießmaschinen sowie der Heizwärmeabnehmer betrieben und gleichzeitig der geringstmögliche Energieverbrauch des unternehmensweiten Netzwerks sichergestellt Kosten und Zukunftsfähigkeit Die Ergebnisse die aus der Umstellung resultieren lassen sich laut Klaus-Dieter Schell nicht präzise quantifizieren Aufgrund der Neustrukturierung und Erweiterung ist kein direkter Vergleich möglich zumal der Vollbetrieb erst seit August 2019 läuft Unsere Erfahrungen vor Ort erlauben aber natürlich bestimmte Einschätzungen Bei deutlich vergrößerter Fläche verdoppeltem Luftaustausch von vier auf acht Mal pro Stunde und der neu eingeführten taupunktgesteuerten Entfeuchtung ist der Energieverbrauch bis dato mindestens nicht gestiegen Zudem wurde die maximale Temperatur in der Produktion von 30 auf 26 Grad Celsius deutlich reduziert gleichzeitig wurde die Luftreinheit in der Produktion auf Filterklasse F9 gebracht Mit jeder weiteren Maschine die auf den vorbereiteten Stellplätzen in Betrieb geht verbessern sich die Kennzahlen prognostiziert Klaus-Dieter Schell Das gelte umso mehr als dass die aktuellen Kundenanfragen und Projekte sich eher in Richtung größerer Auslastungen bewegen Außerdem konnten die voreingestellten Standardwerte der Steuerung mit zunehmender Erfahrung an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden dies alles natürlich im laufenden Betrieb Wie schnell sich die Investitionen amortisieren kann erst nach Ablauf von mindestens zwei vollständigen Jahren in der Produktion festgestellt werden Das Gesamtkonzept hat Oni zusammen mit Heinlein entwickelt und umgesetzt Auch Lieferung und Montage aller Komponenten zum Teil während des laufenden Betriebs sowie die Inbetriebnahme des Gesamtsystems stammten von Oni also aus einer Hand Lediglich die Reservegasheizung wurde Produktion Automation www kunststoffmagazin de 13 Hier schlägt das Herz der Heinlein-Kältetechnik Wenn Freikühler und Kühlturm nicht ausreichen übernehmen die beiden hocheffizienten wassergekühlten Maschinen mit Kältemittel 1234 eine davon frequenzgeregelt zur präzisen Anpassung an den tatsächlichen Bedarf Bild Meinolf Droege