Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www labo de 4 2021 3 Liebe Leserinnen und Leser Dr Barbara Schick CHEFREDAKTEURIN bschick@wekabusinessmedien de irgendwie erinnert mich die Haltung der Hände oben im Bild an das Klavier-Spielen Tja vielleicht gibt es Parallelen zur Musik in IT-Systemen eines Labors 4 0 Stimmig muss hier alles komponiert werden Themen von Papier ins Digitale übertragen werden und es braucht zuweilen Zeit bis alles harmoniert und kommuniziert ist und schließlich alle Mitarbeitenden im Labor mit den digitalen Instrumenten umgehen können Wie das in der Laborwelt praktisch aussehen kann davon vermitteln die Artikel in unserem April-Schwerpunkt IT im Labor einen Eindruck Den Auftakt des Themenspecials macht Laborleiter Dr Schimpf von Wartig Nord Analytik Er berichtet von seinen praktischen Erfahrungen mit der Einführung eines Labor-InformationsManagement-Systems LIMS angefangen von der Planungsphase über die Umsetzung bis hin zur Implementierung Können Sie sich vorstellen warum in einem LIMS z B Rindertypen genau differenziert werden müssen? Aus dem Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz erfahren Sie warum das für die Tierseuchendiagnostik von Bedeutung ist und warum hier auf ein probenorientiertes LIM-System umgestellt wurde Apropos Proben In der zweiten Heft-Hälfte dreht sich auf zwölf Seiten alles um die Probenvorbereitung Noch einmal zurück zu IT im Labor Wenn Sie sich hier auf dem Laufenden halten wollen sei Ihnen unser virtueller Anwendertag im Mai ans Herz gelegt Schauen Sie doch einmal auf unsere Programmvorschau unter www fitforlab de Dort können Sie sich auch direkt kostenfrei anmelden um sich am 6 Mai die Vorträge unserer Referenten anzuhören Editorial Bild ESB Professional Shutterstock com